piwik no script img

Hoch, weit und rein

Auf Augenhöhe mit dem Korb: Dominique LaVine Foto: ap

Dominique LaVine hat bei der Flugshow während des All-Star-Wochenendes der US-Basketball-Liga NBA in Toronto die besten Noten der Jury erhalten. Der Aufbauspieler der Minnesota Timberwolves hat den Slam-Dunk-Contest bereits zum zweiten Mal gewonnen. Sein Finalegegner Aaron Gordon von den Orlando Magic war flog zwar beinahe ebenso schön, bekam in der entscheidenden Runde aber nicht ganz so viele Punkte wie Sieger LaVine. Nach eigentlich üblichen zwei Finaldurchgängen hatten die beiden Konkurrenten mit der Maximalpunktzahl von 100 noch gleichauf gelegen. Erst im vierten Durchgang fiel die Entscheidung (50:47). Bei der NBA war man heilfroh über das Spektakel. Der Wettbewerb, an dem früher auch die ganz Großen der Branche mitgewirkt haben, war in den vergangenen Jahren zu einer müden B-Promi-Show verkommen. In Toronto war man sich nach LaVines Auftritt jedenfalls einig: Das Spektakel lebt wieder.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen