piwik no script img

Brandanschlag auf Heim

Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen einen Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in Brandenburg/­Havel verübt. Ein Anwohner habe gegen 4.30 Uhr den Brand eines hölzernen Kellerfensters gemeldet, sagte der Sprecher der Polizeidirektion West, Heiko Schmidt. Die Feuerwehr habe die Flammen schnell löschen können. Größere Schäden seien nicht entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Unklar sei, ob das Fenster mit Brandbeschleuniger angesteckt wurde, sagte Schmidt.

Ein Streifenwagen habe das leer stehende Gebäude noch zwei Stunden vorher kontrolliert, berichtete die Polizei. Die Schutzmaßnahmen sollen nun weiter verstärkt werden. Das Gebäude ist von der Stadt als Notunterkunft für Flüchtlinge vorgesehen. Dort könnten vorübergehend bis zu 160 Menschen untergebracht werden, sagte Stadtsprecher Jan Penkawa. Dies hänge aber davon ab, wann der Stadt weitere Flüchtlinge zugewiesen würden. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen