: Das Leben ist kein Kindergeburtstag!
Populismus Der grüne Parteichef Cem Özdemir setzt sich für das Klatschblatt „Gala“ in Szene
Er hatte sie, diese schwierige Kindheit, von der alle reden: Die Geburtstagsfeier, sie fiel so oft aus, „weil dann schon Ferien waren“. Seine pubertäre Revanche: Özdemir wird Vegetarier, der Vater ist erzürnt. Natürlich schmückt er sich für die Gala mit seiner Lieblingsrebellion: der berühmten Hanfpflanze auf seinem Balkon – was selbst ihn als strikten Nichtraucher überlegen lässt: „Wenn wir nach der Bundestagswahl mit regieren und den Cannabis-Konsum entkriminalisieren, dann würde ich zur Feier des Tages vielleicht eine Ausnahme machen. Aber nur, wenn Angie – oder Sigmar – mitraucht.“ Der Schwabe rebelliert also tatsächlich. Vielleicht. Irgendwann. Christina Schmidt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen