: Ein Königreich für die Herrscher von Gaza
Saudi-Arabien König Salman empfängt Hamas-Führer Maschaal. Mehr als nur ein Propagandaerfolg
Nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi hatte das neue Militärregime Hamas als den engsten Verbündeten der Muslimbrüder geächtet. Das Königshaus unterstützte das neue Militärregime in Kairo. Mit dem Machtantritt von König Salman Anfang des Jahres änderte sich der saudische Kurs wieder. Die Beziehungen zu den Muslimbrüder in der Region wurden intensiviert.
Obwohl enger Verbündeter des schiitischen Regimes im Iran, hatte Hamas im Jahre 2012 seinen Sitz in Damaskus aufgegeben und sich gegen das Assad-Regime positioniert. Im Machtkampf zwischen Gaza und Ramallah dürfte die Hamas sich jetzt gestärkt fühlen. GB
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen