• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 453

  • RSS
    • 23. 4. 2022
    • Politik
    • Nahost

    Der Tempelberg in Jerusalem

    Umkämpftes Heiligtum

    Immer wieder gibt es am Tempelberg Konflikte zwischen jüdischen Israelis und Palästinenser:innen. Warum scheint dieser Ort einen Krieg wert?  Judith Poppe, Lisa Schneider

    Palästinenser reinigen den Platz auf dem Tempelberg nach Zusammenstößen mit der israelischen Polizei

      ca. 220 Zeilen / 6596 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 18. 4. 2022
      • Politik
      • Nahost

      Spannungen auf dem Tempelberg

      Gegenseitige Provokationen

      Israelis und Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen provozieren sich gegenseitig, dennoch bleibt es zu Pessach relativ ruhig. Der Druck auf beiden Seiten wächst jedoch.  Judith Poppe

      Vier so gut wie vermummte israelische Soldaten stehen in einer von historisch aussehenden Gebäuden gesäumten Straße

        ca. 142 Zeilen / 4244 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 3. 1. 2022
        • Politik
        • Nahost

        Spannung zwischen Gaza und Israel

        Angst vor dem nächsten großen Knall

        Der Hungerstreik eines Palästinensers in israelischer Haft könnte zur Eskalation führen. Der „Islamische Dschihad“ droht mit einer „Explosion“.  Judith Poppe

        Solidaritätsplakat mit einem Porträt von Hisham Abu Hawash

          ca. 129 Zeilen / 3861 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 31. 5. 2021
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Arabische und jüdische Israelis

          Wenn Wunden aufreißen

          Synagogen in Flammen, Menschenjagd auf den Straßen. In Jaffa kommt es auch zum Gewaltausbruch zwischen palästinensischen und jüdischen Israelis.  Judith Poppe

          Demonstration mit Spruchbändern

            ca. 500 Zeilen / 14988 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 17. 5. 2021
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Positionen im Nahostkonflikt

            Einfach mal schweigen

            Gastkommentar 

            von Said Rezek 

            Dauernd soll ich mich als libanesischstämmiger Muslim zum Nahostkonflikt positionieren. Doch meine Herkunft macht mich nicht zum Experten.  

            Propalästinensiche Demo in Stuttgart

              ca. 65 Zeilen / 1927 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Gastkommentar

              • 16. 5. 2021
              • Berlin

              Leonard Kaminski über Antisemitismus

              „Was immer hilft, sind Begegnungen“

              Leonard Kaminski von RIAS spricht über die Auswirkungen des Nahost-Konflikts auf Berlin. Für den muslimisch-jüdischen Dialog sieht er keine Gefahr.  

              Ein Mensch trägt eine Maske und hält ein Schild hoch, auf dem steht: "Gegen jeden Antisemitismus"

                ca. 161 Zeilen / 4812 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Interview

                • 12. 5. 2021
                • Politik
                • Nahost

                Anti-israelischer Protest in der Türkei

                Schützenhilfe für Palästina

                Der türkische Präsident Erdoğan profiliert sich als internationaler Fürsprecher der Palästinenser. Er wird dafür breit unterstützt.  Jürgen Gottschlich

                Demonstranten unter großer Palästina-Flagge

                  ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 11. 5. 2021
                  • Politik
                  • Nahost

                  Unruhen in Nahost

                  Falsche Rückendeckung

                  Kommentar 

                  von Jannis Hagmann 

                  Die Angriffe der Hamas auf Israel sind fatal für die internationale Solidarität. Denn so legitim der Protest in Ostjerusalem auch ist – die Raketen sind es nicht.  

                  Männer tragen Flaggen der Hamas und einen Sarg durch die Straßen

                    ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 11. 5. 2021
                    • Politik
                    • Nahost

                    Eskalation in Nahost

                    Hamas kapert die Proteste

                    Zwei Tote in Israel, mehr als 20 in Gaza: Das ist die bisherige Bilanz der Eskalation zwischen Israel und den Palästinensern.  Judith Poppe

                    Ein Mann blickt aus einem Fenster, dessen Rahmen schwer beschädigt ist.

                      ca. 154 Zeilen / 4591 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 10. 5. 2021
                      • Politik
                      • Nahost

                      Israel-Palästina-Konflikt

                      Lage in Nahost spitzt sich zu

                      In Jerusalem ist es Montag erneut zu heftigen Unruhen gekommen. Am Nachmittag feuerte die Hamas zudem mehrere Raketen nach Israel.  Jannis Hagmann

                      Ein Verletzer wird von zwei Helfern geborgen

                        ca. 123 Zeilen / 3669 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 26. 4. 2021
                        • Politik
                        • Nahost

                        Gewalt in Nahost

                        Netanjahu hat sich verrechnet

                        Kommentar 

                        von Susanne Knaul 

                        Israel kann sich nicht länger darauf verlassen, dass die Palästinenser gespalten sind und damit der Friedensprozess nicht möglich. Abbas lässt wählen.  

                        Ein Demonstrant verbrennt Reifen

                          ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 25. 4. 2021
                          • Politik
                          • Nahost

                          Gewalt in Jerusalem

                          Wut auf allen Seiten

                          Zusammenstöße zwischen Rechtsextremen, arabischen Israelis und der Polizei fordern Dutzende Verletzte. Die Hamas feuert Raketen ab.  Judith Poppe

                          Zahlreiche Männer mit einer Flagge stehen vor Polizisten.

                            ca. 161 Zeilen / 4829 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 10. 1. 2021
                            • Kultur
                            • Künste

                            DJs in Palästina unter Druck

                            Die Politik des Tanzens

                            Darf man neben einer Moschee Techno spielen? Ein Blick auf die Grenzüberschreitungen der israelisch-palästinensischen Partyszene.  Shakked Auerbach

                            Die palästinensische Techno-DJ Sama Abdelhadi

                              ca. 296 Zeilen / 8854 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 13. 11. 2019
                              • ausland, S. 10
                              • PDF

                              Terror als Antwort auf Tötung

                              Droht ein Gazakrieg? Während Israel um eine Regierung ringt, eskaliert die Lage in der abgeriegelten Exklave  Jannis Hagmann

                              • PDF

                              ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 28. 8. 2019
                              • Politik
                              • Nahost

                              Terrorismus im Gazastreifen

                              Doppelanschlag auf Hamas-Polizei

                              Nach Explosionen hat die Hamas den Ausnahmezustand ausgerufen. Hinter der Tat werden Radikale vermutet, denen die Islamisten-Führung zu liberal ist.  Susanne Knaul

                              Vier Kinder zwischen Planen blicken in dieselbe Richtung.

                                ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 22. 7. 2018
                                • Politik
                                • Nahost

                                Entspannung im Nahostkonflikt

                                Hamas verkündet Waffenruhe

                                Ägypten und die Vereinten Nationen vermitteln eine Feuerpause der Hamas. Die Bestätigung Israels steht aber noch aus.  Susanne Knaul

                                ein zerstörter Beobachtungsturm auf einem Hügel

                                  ca. 62 Zeilen / 1838 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 7. 2018
                                  • Kultur
                                  • Film

                                  Gazas Kultusminister über das Kino

                                  Mohammed würde Filme machen

                                  Wie passen die Hamas und Kreativität zusammen? Ein Gespräch der Berliner Autorin Miriam Sachs mit dem Kultusminister in Gaza, Anwar A. al-Barawi.  

                                  Vergilbte Kino-Poster an einer Wand

                                    ca. 213 Zeilen / 6374 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Interview

                                    • 15. 5. 2018
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Gewalt in Nahost

                                    Wut in Gaza

                                    Es herrschen Arbeitslosigkeit und Armut. Wer sich trotz Israels Scharfschützen an den Protesten beteiligt, hat nichts zu verlieren, analysieren Beobachter.  Susanne Knaul

                                    Menschen rennen eine staubige Sanddüne herauf

                                      ca. 209 Zeilen / 6266 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 5. 2018
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      Gewalt in Gaza

                                      Kanonenfutter der Hamas

                                      Kommentar 

                                      von Susanne Knaul 

                                      Das Blutvergießen muss von unabhängiger Seite untersucht werden. Klar ist jedoch bereits: Die Islamisten haben die Eskalation mitzuverantworten.  

                                      Sanitäter und andere Helfer tragen einen Verletzten auf einer Bahre über sandigen Grund, ein Junge läuft ihnen voraus. Im Hintergrund schwarzer Rauch

                                        ca. 82 Zeilen / 2457 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Seite 1

                                        Typ: Kommentar

                                        • 23. 4. 2018
                                        • Politik
                                        • Nahost

                                        Mord an Hamas-Ingenieur

                                        Israel ist nicht der schlimmste Feind

                                        Kommentar 

                                        von Susanne Knaul 

                                        Die Hamas beutet die Ressourcen in Gaza für den Bau von Kriegsgerät aus. Dabei würde eine Abkehr von Gewalt ausreichen, um die Blockade zu beenden.  

                                        Zwei Männer halten ein Plakat mit einem Porträt von Fadi al-Batsch, daneben und dahinter mehrere Männer

                                          ca. 106 Zeilen / 3158 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln