Flüchtlinge in Griechenland: Richter verbietet TV-Beitrag
Weil die Sendung Ermittlungen erschwere, hat ein griechischer Richter die Ausstrahlung eines TV-Beitrag über tote Flüchtlinge untersagt. Mega TV will trotzdem senden.
ATHEN ap | Ein Richter in Griechenland hat einem privaten TV-Sender die Ausstrahlung eines Investigativ-Berichts über den Untergang eines Flüchtlingsboots untersagt. Die Sendung könnte laufenden Ermittlungen zum Vorfall untergraben, hieß es am Donnerstag in der Urteilsbegründung.
Der betroffene Sender Mega TV kritisierte den Richterspruch als Akt der Zensur und kündigte an, den Beitrag wie geplant in der kommenden Woche in einer Episode der beliebten Sendung „Protagonisten“ zeigen zu wollen.
Reporter müssten nicht erst eine richterliche Genehmigung einholen, um berichten zu können, fügte Moderator Stavros Theodorakis hinzu.
In dem TV-Beitrag geht es um die Havarie eines Flüchtlingsboots am 20 Januar, bei der im Mittelmeer mindestens zwölf Menschen ums Leben kamen. Überlebende Migranten warfen den griechischen Behörden vor, ihr Boot mit Gewalt in die Türkei zurückgeschleppt versucht zu haben. Zudem habe die Küstenwache bewusst Rettungsaktionen verhindert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
ACAB-Debatte der Grünen
Jette Nietzard will Grüne bleiben
Virologe Hendrick Streeck ist zurück
Warum nicht auch Drogenbeauftragter?
Hessische Ausländerbehörden
Arbeit faktisch eingestellt
Preisvergabe an Ursula von der Leyen
Trump for Karlspreis!
„ACAB“-Gate von Jette Nietzard
Kein Rückhalt, keine Zurückhaltung
Deutsche Waffen in der Ukraine
SPD gegen geplante Aufhebung der Reichweitenbeschränkung