piwik no script img

Ärzte machen wieder dicht

Berliner Ärzte werden von Mittwoch bis Freitag gegen die geplante Gesundheitsreform der Bundesregierung protestieren. Erneut machen damit Mediziner und andere Beschäftigte des Gesundheitswesens auf die nach ihrer Ansicht dramatischen Folgen der Reform aufmerksam. Sie befürchten, dass sich die ambulante medizinische Versorgung in der Stadt erheblich verschlechtern wird. Sie fordern die Bundestagsabgeordneten deshalb auf, dem Gesetzentwurf nicht zuzustimmen. Schon jetzt stehe für die Behandlung der Berliner Kassenpatienten deutlich weniger Geld zur Verfügung als in anderen Regionen, obwohl die Bevölkerung kränker sei, sagte eine Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Wenn diese Unterfinanzierung nicht beseitigt werde, sei damit zu rechnen, dass etliche Ärzte ihre Praxis schließen müssen. ddp

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen