: Rentner wegen Hetze verurteilt
Zu einer Geldstrafe von 2.250 Euro wegen Volksverhetzung wurde gestern vor dem Amtsgericht Tiergarten der 69-jährige Klaus Krusche verurteilt. Der Rentner hatte 2006 zum wiederholten Mal auf seiner Webseite Texte veröffentlicht, in denen der Holocaust geleugnet wurde. In den letzten Jahren war der Angeklagte bereits dreimal wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt worden. Während bei den vergangenen Prozessen noch mehrere Dutzend Sympathisanten aus der Neonazi-Szene für Ärger sorgten, blieb es dieses Mal im Gerichtssaal ruhig. Gegenüber dem Staatsanwalt gab Krusche an, dass er seine Unterstützer dieses Mal lieber zum Fasching geschickte habe. Vor Gericht gab er alle Vorwürfe zu. Die Richterin folgte der vom Staatsanwalt geforderten Strafe. jra
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen