: Gericht macht Grüne froh
Politikerinnen Lütkes und Müller siegen gegen „Focus“ im Streit um Iranhilfe-Verein
KÖLN taz ■ Einen großen Skandal wollte das Nachrichtenmagazin Focus aufgedeckt haben: Prominente Grünen-Politikerinnen seien in einer Tarnorganisation der militanten linksislamistischen iranischen Volksmudschaheddin aktiv, die städtische Gelder für Waffenkäufe zweckentfremde und Kinder indoktriniere. So berichtete es das Markwort-Blatt unter Berufung auf einen vermeintlichen internen BKA-Bericht in mehreren Beiträgen im August vergangenen Jahres (die taz berichtete). Doch mit dem selbst gewählten Motto der Zeitschrift „Fakten, Fakten, Fakten“ hatten die Artikel nichts zu tun, befand das Berliner Landgericht. Es gab jetzt den Klagen der grünen Fraktionschefin im Bundestag, Kerstin Müller, und der schleswig-holsteinischen Justizministerin Anne Lütkes gegen Focus auf ganzer Linie statt. Nach den Grundsätzen der Verdachtsberichterstattung, so der Vorsitzende Richter Michael Mauck, hätte so nicht berichtet werden dürfen, zumal hinreichende Quer- und Überprüfungsrecherchen unterblieben seien. Die Vorwürfe gegen den Kölner Verein „Iranische Flüchtlingskinderhilfe“, deren Vorstand die beiden angehörten, seien haltlos, urteilte das Gericht und untersagte deren weitere Verbreitung.
„Verleumderische Berichte und bewusste Falschmeldungen, die darauf abzielen, die persönliche Glaubwürdigkeit von Politikerinnen in Frage zu stellen, fallen auf die jeweiligen Medien zurück“, kommentierte Kerstin Müller die Gerichtsentscheidung. Der Versuch, ihr soziales Engagement für Flüchtlingskinder zu diskreditieren, sei damit gescheitert. PASCAL BEUCKER
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen