piwik no script img

Deutsche Raucher wollen klagen

■ Musterprozeß gegen Tabakindustrie angekündigt

Frankfurt/Main (AP) – Nach der erfolgreichen Schadenersatzklage eines krebskranken Rauchers in den USA rufen auch in Deutschland ZigarettengegnerInnen zum Kampf: „Wir sind bereit, einen Musterprozeß zu führen“, kündigte Ernst- Günther Krause von der Nichtraucher- Initiative Deutschland gestern an. Die Zigarettenindustrie sieht sich dagegen durch deutsches und EU-Recht gegen Schadenersatzforderungen gefeit. Die Bundesärztekammer forderte erneut ein Verbot der Zigarettenwerbung und deutlichere Warnhinweise. Ein potentieller Kläger müßte seit den fünfziger Jahren einer bestimmten Marke treu sein, eine vom Zigarettenkonsum hervorgerufene Krankheit nachweisen und beweisen können, daß er durch die unkritische Zigarettenwerbung der fünfziger Jahre zum Glimmstengel verführt wurde und sich über die Gefahren des Rauchens nicht im klaren war. Seite 8

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen