: Der Türkische Bund feierte Barbara John
Die Ausländerbeauftragte Barbara John (CDU) wurde gestern mit Blumen überschüttet. Anläßlich ihres 15jährigen Amtsjubiläums hatte der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) zu einer Feier ins Rote Rathaus eingeladen. Von Multikulti jedoch keine Spur. Zwar waren Vertreter anderer Immigrantengruppen eingeladen worden, doch auf der Protokolliste suchte man sie vergeblich. Genannt wurden dort nur Staatssekretäre, Abgeordnete, Vertreter von deutschen Verbänden sowie der Leiter der JVA-Tegel und des Landesschulamtes.
Im Vorfeld hatten unabhängige türkische Migranten die Feier kritisiert, weil der TBB die Ausländerbeauftragte damit für sich vereinnahme. Die Konkurrenzorganisation Türkische Gemeinde war erst gar nicht erschienen. TBB-Sprecherin Emine Demirbüken dankte Barbara John für ihr beispielhaftes Bemühen um Verständigung zwischen den Kulturen. Die Laudatio sprach der Präsident des Verfassungsgerichtshofs, Prof. Dr. Klaus Finkelnburg.win
Foto: Max Lautenschläger
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen