Bis Dienstag können 95.000 in Berlin lebende Türk*innen über Präsident und Parlament der Türkei abstimmen. Nicht wenige hoffen auf Erdoğans Abwahl.
ca. 142 Zeilen / 4245 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mehr als 150 Menschen wurden in Berlin in diesem Winter abgeschoben. Möglich machen dies weitreichende Ausnahmeregelungen.
ca. 123 Zeilen / 3686 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Fachkräfte sollen nach einem Gesetzesvorhaben bald einfacher einwandern können. Wie hoch die Hürden sind, zeigt der Fall eines Kochs aus Sri Lanka.
ca. 155 Zeilen / 4621 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Drittstaatler*innen, die aus der Ukraine flüchten mussten, bekommen in Berlin mehr Zeit, um ihr Bleiberecht zu verfestigen. Doch es gibt viele Hürden.
ca. 268 Zeilen / 8040 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bald soll die Einbürgerung leichter gemacht werden. In Berlin greift das allerdings erst mal nicht. Derzeit werden neue Anträge nicht einmal bearbeitet.
ca. 170 Zeilen / 5085 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Trinh Xuan Thanh wurde 2017 von Berlin nach Hanoi entführt wurde. Ein mutmaßlicher Helfer des vietnamesischen Geheimdienstes steht nun vor Gericht.
ca. 236 Zeilen / 7079 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
„Wir packen's an“ wird für die Nothilfe an den EU-Außengrenzen gewürdigt und nutzt die Bühne für eine Protestaktion.
ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der in der Türkei abgetauchte Coronaleugner kann doch ausgeliefert werden. Anders als von ihm behauptet, hat er keine doppelte Staatsbürgerschaft.
ca. 77 Zeilen / 2281 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Rechtsanwalt Martin Bechert vertritt Rider und den Betriebsrat des Lieferdienstes „Gorillas“. Er kritisiert etwa die Ausbeutung von Migrant*innen.
ca. 295 Zeilen / 8838 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Wählen mit 16, Wahlrecht ohne deutschen Pass und digitales Abstimmen – dafür sammelt die Volksinitiative „Demokratie für alle“ jetzt Unterschriften.
ca. 119 Zeilen / 3549 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Indem deutsche Männer die Vaterschaft ihrer Kinder annehmen, erwerben Vietnamesinnen Aufenthaltstitel. Illegal ist das nicht.
ca. 275 Zeilen / 8245 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
„Das war und ist Staatsterrorismus“: Höchststrafe für Auftragsmord im Berliner Tiergarten. Warum die Richter die russische Regierung als „Urheberin der Tat“ bezeichnen2
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der Mord in Berlin ist nach Ansicht des Kammergerichts von Russland in Auftrag gegeben worden. Die Verurteilung des Täters reicht nicht.
ca. 99 Zeilen / 2941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Mit lebenslanger Haftstrafe und einer scharfen Anklage gegen den russischen Staat endet der Prozess um die Tötung eines Georgiers 2019 in Berlin.
ca. 147 Zeilen / 4405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die versuchte Abschiebung eines Senegalesen bei Nacht war rechtswidrig, sagen Flüchtingsorganisationen. Berliner Innenverwaltung weist Kritik zurück.
ca. 144 Zeilen / 4313 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei: Nach Berlin kamen viele Arbeitsmigrant*innen – und blieben.
ca. 170 Zeilen / 5083 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Verwaltungsgericht rügt Land Berlin: Die Praxis der Polizei, bei Abschiebungen ohne Richterbeschluss in Wohnungen einzudringen, sei rechtswidrig.
ca. 219 Zeilen / 6543 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Menschenhandel? Oder doch nur Verstoß gegen Ausländerrecht? Wie die Polizei versucht, die vietnamesische Community mit Clans in Verbindung zu bringen.
ca. 133 Zeilen / 3983 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey will auch in Krisenländer abschieben. Grünen-Konkurrentin Jarasch ist dagegen.
ca. 138 Zeilen / 4129 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Initiative kritisiert: Immer noch keine Anklage im Fall des von Polizisten erschossenen Hussam Fadl
ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.