: Anschlag auf PDS
■ Unbekannter schießt auf linken Buchhändler
Berlin (AFP/taz) – Auf eine linke Buchhandlung in Berlin ist gestern ein Anschlag von Rechtsradikalen verübt worden. Ein Unbekannter stürmte den Buchladen im Bezirk Marzahn und schoß auf den Händler, der schwer verletzt wurde. In dem Gebäude befindet sich auch das Wahlkreisbüro von PDS-Bundestagschef Gregor Gysi und das Marzahner Bezirksbüro der Partei. Später ging in der Geschäftsstelle des Berliner PDS-Landesverbandes ein Bekenneranruf ein, in dem der Anrufer sagte: „Schade, daß es heute früh nicht geklappt hat. Wer Gewalt sät, wird Gewalt ernten.“ Das könnte auf Auseinandersetzungen vom vergangenen Wochenende hindeuten, bei denen linke Demonstranten eine Gruppe Neonazis angegriffen hatten. Bericht Seite 21
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen