: Lebenslanger Knast
■ 29jähriger wegen Mordes und schwerer Brandstiftung zu lebenslang verurteilt
Am 21. Februar des vergangenen Jahres legte ein junger Mann Feuer vor einer Wohnung in Billstedt. In dem betroffenen Mietshaus lebten mehrere Asylbewerber. Gestern nun verurteilte das Hamburger Landgericht den 29jährigen zu einer lebenslänglichen Haftstrafe wegen Mordes in Tateinheit mit dreifachem versuchten Mord und besonders schwerer Brandstiftung. Denn nach Überzeugung des Gerichts war der Angeklagte der Täter, auch wenn er leugnete. Durch den Brand wurde der 16jährige Sohn der Familie, die in der Wohnung lebte, so schwer verletzt, daß er 14 Tage später starb. Seine Eltern konnten sich über den Balkon der in der vierten Etage gelegenen Wohnung retten.
Der Angeklagte bestritt vor Gericht die Tat. Er war früher mit der Familie befreundet gewesen, seine geschiedene Ehefrau ist die Schwester der Mutter des 16jährigen, der bei dem Brand ums Leben kam. Der 29jährige soll die Familie noch einen Tag vor der Brandlegung besucht haben. Dabei soll es zu einem Streit gekommen sein, bei dem auch die Drohung gefallen sein soll: „Ihr werdet Opfer sein, den heutigen Tag werdet ihr nicht vergessen.“
In der darauffolgenden Nacht wurde die Familie durch eine Explosion geweckt, die durch entzündetes Benzin entstanden war. Bei dem Angeklagten, der mit Familienangehörigen die ganze Nacht lang ferngesehen haben will, wurden anschließend Brandspuren an den Händen entdeckt. Vor Gericht hatte er erklärt: „Ich bin kein Mörder. Ich habe selber Familie, wie könnte ich da die Leute anstecken?“ lno
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen