Wegen schweren Steuerbetrugs mit Cum-Ex-Deals muss sich der Gesellschafter der Warburg-Bank seit gestern in Bonn vor Gericht verantworten
ca. 88 Zeilen / 2627 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Hamburger Rotlichtgrande Kalle Schwensen findet die Kritik an Otto Waalkes abwegig. Dabei ist er selbst wegen Rassismus vor Gericht gezogen.
ca. 105 Zeilen / 3127 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Angeklagte saß monatelang ohne ihr Baby in Untersuchungshaft. Nun geht auch die Staatsanwaltschaft von ihrer Unschuld aus.
ca. 146 Zeilen / 4379 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nach dem sechsten Femizid in Hamburg protestieren Aktivist*innen gegen die Verharmlosung als Ausnahmefall. Sie fordern eine Aufarbeitung.
ca. 162 Zeilen / 4844 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Vizechef der Hamburger Schutzpolizei, Timo Zill, erklärt, warum er trotz andauernder Kritik die Dauerpräsenz der Polizei für ein Erfolgsmodell hält.
ca. 447 Zeilen / 13387 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Im Mordprozess gegen eine Frau in Hamburg entlastet eine Kollegin die Angeklagte. Das Alibi war dem Gericht bekannt. Warum ist sie noch in Haft?
ca. 183 Zeilen / 5469 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Gürsel Yıldırım über die Rolle migrantischer Selbstorganisation beim Kampf gegen Nazi-Fußballfans – nicht nur in den 80ern
ca. 117 Zeilen / 3498 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
In einem Hamburger Gefängnis wird einer Mutter das Recht verwehrt, ihr Neugeborenes bei sich zu haben. Nur weil es der JVA zu aufwendig ist?
ca. 444 Zeilen / 13298 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Hamburger Lokalpresse macht Stimmung für ein geschlossenes Heim. Dazu instrumentalisiert sie einen auffälligen Jugendlichen.
ca. 81 Zeilen / 2407 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Hamburgs Kinder- und Jugendnotdienst arbeitet mit Haus- und Hofverweisen. Sozialwissenschaftler Michael Lindenberg kritisiert das.
ca. 208 Zeilen / 6235 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 132 Zeilen / 3948 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Schleswig-Holstein will Lehren aus der Attacke von Ibrahim A. ziehen. Darüber diskutierte der Landtag auch mit Hamburger Abschiebe-Experten.
ca. 176 Zeilen / 5274 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Hamburg waren die Frauenhäuser 2022 im Durchschnitt zu 95 Prozent belegt. Immer wieder werden Frauen in andere Bundesländer verteilt.
ca. 148 Zeilen / 4415 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Künstliche Intelligenz soll im Bahnhofsviertel künftig verdächtige Bewegungen erkennen und Alarm auslösen. Der Datenschutzbeauftragte weiß von nichts.
ca. 184 Zeilen / 5496 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ehemaliger Bezirkspolitiker und Ex-Lebensgefährte der Justizsenatorin wird in Hamburg wegen Untreue, Betrug und Urkundenfälschung verurteilt.
ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Union will einen Untersuchungsausschuss zu Cum-Ex-Verstrickungen des Kanzlers. SPD und Grüne verteidigen Scholz, doch die FDP billigt den Antrag.
ca. 113 Zeilen / 3384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor dem Hamburger Landgericht muss sich der Ex-Vorsitzende der Grünen-Bezirksfraktion Mitte verantworten. Er soll Fraktionsgelder veruntreut haben.
ca. 171 Zeilen / 5117 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bei Hamburgs Behörden ist jetzt Krisenbewältigung angesagt. Gebrannt hat es an der Bille nicht das erste Mal, doch Konsequenzen gab es seither nicht.
ca. 168 Zeilen / 5036 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Bei Inkassoverfahren der Otto-Gruppe sollen fiktive Kosten auf Schuldner:innen abgewälzt worden sein. Klage der Verbraucherzentrale hat Chancen.
ca. 139 Zeilen / 4160 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.