piwik no script img

■ KommentarHoffen auf Berlin

Seit 1989 hoffen die professionellen BerlinerInnen: auf ein neues Berlin, auf ein neues Wir-Gefühl. Zunächst hofften sie dabei auf Olympia. Die Spiele sollten der Stadt den Glanz einer europäischen Metropole schenken. Nachdem das mit Olympia nichts wurde, hoffte man im Senat auf den Regierungssitz. Wenn schon keine europäische Metropole, so könnte Berlin wenigstens zum nationalen Zentrum werden. Aber auch der Glanz der Macht läßt auf sich warten. Nach dem Hoffen auf den Regierungssitz kam dann das Hoffen auf die Fusion mit Brandenburg. Und jetzt hofft Diepgen auf die Jahrtausendwende. Sicher, mit der Jahrtausendwende kann nicht viel passieren. Man muß sich nicht um sie bewerben, sie kostet nichts, und niemand kann erfolgreich gegen sie stimmen. Nur eines bleibt auch bei dieser neuerlichen Hoffnung unbemerkt: daß es Berlin mit all seiner kulturellen und historischen Vielfalt schon längst gibt. Die Stadt muß nicht neu erfunden werden. Barbara Junge

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen