piwik no script img

PatientInnen geoutet

■ Verein klagt über Datenschutzverletzung: Nummer von anrufenden Kranken wird angezeigt

Wenn PatientInnen aus dem Krankenhaus telefonieren, werden nach Angaben des Vereins Patientenschutz e.V in Bremen häufig ihre datenschutzrechtlichen Interessen verletzt. Offenbar sei es üblich, daß von den „ISDN-Anschlüssen“der Kliniken die Rufnummer des Anrufenden beim Gesprächsteilnehmer angezeigt werde, ohne daß die Patienten darüber Bescheid wüßten. Der Verein kündigte an, bei Bekanntwerden derartiger Fälle bundesweit die betroffenen Einrichtungen abzumahnen und notfalls die Deaktivierung der Rufnummernübermittlung auf dem Rechtswege zu erzwingen.

Durch die Rufnummernübermittlung gebe das Krankenhaus gegebenenfalls ohne Einwilligung der PatientInnen Auskunft über deren Aufenthaltsort. Dem Verein seien mittlerweile Fälle bekannt, in denen Patienten „weitreichende persönliche Konsequenzen“hätten tragen müssen, weil sie aus psychiatrischen oder suchtklinischen Einrichtungen ihre Arbeitgeber angerufen hätten. Falls die Telefonanlage des Krankenhauses die Rufnummer des Klinikapparates übermittle, müsse die Klinik PatientInnen darüber unterrichten und ihnen eine Wahlmöglichkeit einräumen, forderte der Verein. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen