• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3168

  • RSS
    • 22. 5. 2022
    • Politik
    • Nahost

    Belagerung im Jemen-Krieg

    Die Straße nach Taiz

    Eigentlich braucht der Krebspatient Mohammad Yahya nur 15 Minuten bis zum Arzt. Durch eine Straßensperre der Huthi-Rebellen sind es 8 Stunden.  Najm Aldain Qasem

    Bild von einer Straße mit Fahrzeugen in einer Schlucht.

      ca. 237 Zeilen / 7085 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 22. 5. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Coronawelle im kommenden Herbst

      Ein Plan für Kinder und Jugendliche

      Im Herbst steigen voraussichtlich die Infektionszahlen. Der Präsident der Bundesärzte­kammer mahnt, junge Menschen dann stärker zu berücksichtigen.  David Muschenich

      Eine Erwachsene Person läuft mit einem sehr jungen Kind an der rechten Hand und einem Rucksack in der Linken Hand auf eine Tür zu.

        ca. 124 Zeilen / 3708 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 20. 5. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Mutmaßliche Polizeigewalt in Mannheim

        Ein ruhiger Mann, nie aufbrausend

        Anfang Mai starb in Mannheim ein Mann mit Behinderung bei einem Polizeieinsatz. Unter seinen Kollegen herrschen Aufregung, Trauer und Verunsicherung.  Benno Stieber

        Blumen und Kerzen sind auf dem Bürgersteig abgelegt

          ca. 157 Zeilen / 4696 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 18. 5. 2022
          • Politik
          • Europa

          Streit um Krankenhaus in Irland

          Sorge vor Einfluss der Nonnen

          Eine neue irische Entbindungsklinik steht auf dem Areal eines katholischen Ordens. Kritiker befürchten, dass dadurch Abtreibungen erschwert werden.  Ralf Sotscheck

          Aufsicht auf vier blau gekleidete Nonnen, die Teetassen ind er Hand halten

            ca. 89 Zeilen / 2670 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 9. 5. 2022
            • Gesellschaft
            • Gesundheit

            Fachkräftemangel in der Pflege

            80.000 Pfle­ge­r:in­nen fehlen

            Den Krankenhäusern in Deutschland fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Die Ampelregierung will das ändern. Aber wo bleibt der Gesetzentwurf?  Hannes Koch

            Eine Intensiv-Pflegerin versorgt einen Patienten auf der Intensivstation

              ca. 142 Zeilen / 4242 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 7. 5. 2022
              • stadtland, S. 52
              • PDF

              schlechtes vorbild

              Niedersachsen: Ein neues Gesetz könnte das Kreißsaalsterben vorantreiben

              • PDF

              ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 3. 5. 2022
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Keine Sicherheit bei der Geburt

              Wenn die Geburtsklinik schließt

              In Schleswig-Holstein verschwinden die Kreißsäle. Die Entwicklung ist in ganz Deutschland dramatisch. Mütter und der Hebammenverband schlagen Alarm.  Stella Kennedy

              Eine Krankenschwester öffnet die Tür zum Kreißsaal

                ca. 262 Zeilen / 7832 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 27. 4. 2022
                • Berlin

                Entlastung für Krankenhauspflegekräfte

                Immer noch zu oft am Limit

                Vivantes setzt den Tarifvertrag zur Entlastung der Pflegekräfte nur zögerlich um, klagt Verdi. Bei der Charité klappt es schon etwas besser.  Susanne Memarnia

                  ca. 158 Zeilen / 4711 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 27. 4. 2022
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Krieg in der Ukraine

                  Wo die Schwächsten gerettet werden

                  Sonja muss ein Granatsplitter aus dem Kopf operiert werden. Milana wird von einer Rakete verletzt. Eindrücke aus einem Kinderkrankenhaus in Kiew.  Anastasia Magasowa

                  Zerstörtes Haus mit Blick aus dem Fenster auf eine Kirche

                    ca. 288 Zeilen / 8623 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 8. 4. 2022
                    • Öko
                    • Wissenschaft

                    Zentrum für Krebsforschung

                    Patienten mit einbeziehen

                    Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen wurde vor fast zwei Jahrzehnten gegründet. Jetzt kommen vier neue Standorte hinzu.  Manfred Ronzheimer

                    Ein Laborantin mit Mundschutz und Schutzhandschuhe pipettiert eine Flüssigkeit in ein Mikroreaktionsgefäß

                      ca. 231 Zeilen / 6904 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wissenschaft

                      Typ: Bericht

                      • 5. 4. 2022
                      • Nord

                      Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg

                      Immer noch Unterversorgung

                      Durch die Fusion von Kliniken fallen in Flensburg Kapazitäten für Abtreibungen weg. Das ist lange bekannt, aber es gibt nach wie vor keine Lösung.  Esther Geißlinger

                      Eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift "Weg mit Paragraph 218 und 219" in die Höhe.

                        ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 24. 3. 2022
                        • Gesellschaft
                        • Gesundheit

                        Corona in Deutschland

                        Personalausfälle belasten Kliniken

                        Die hohen Infektionszahlen machen sich in den Klinken bemerkbar. Aber nicht nur bei den Pa­ti­en­t*in­nen – auch das Personal erkrankt.  David Muschenich

                        Eine Pflegerin in Schutzkleidung versorgt einen Patienten

                          ca. 115 Zeilen / 3431 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 22. 3. 2022
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Leihmütter in der Ukraine

                          Deutschlands exportiertes Dilemma

                          Schwangere Leihmütter sollen in der Ukraine bleiben, Babys liegen in Luftschutzbunkern. Eine Situation, an der auch Deutschland eine Mitschuld trägt.  Carolina Schwarz

                          Drei Frauen und eine Vielzahl von Babys in einem Keller

                            ca. 209 Zeilen / 6259 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 19. 3. 2022
                            • anthroposophie, S. 36
                            • PDF

                            Ein Netz knüpfen

                            Das neu gegründete „von Tessin-Zentrum“ für Gesundheit und Pädagogik soll die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen, die Familien miteinbezogen  Cordula Rode

                            • PDF

                            ca. 163 Zeilen / 4870 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Spezial

                            • 19. 3. 2022
                            • anthroposophie, S. 36
                            • PDF

                            Den Traumata so rasch wie möglich begegnen

                            Teams der anthroposophischen Notfallpädagogik helfen Kindern und Eltern in und aus der Ukraine  Dierk Jensen

                            • PDF

                            ca. 76 Zeilen / 2251 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Spezial

                            • 19. 3. 2022
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Fragen & Antworten zu Corona

                            Wie läuft’s mit der Pandemie?

                            Die Inzidenzen sind hoch, die Politik lockert. Kommt die Impfpflicht, gibt es den Freedom-Day und was macht eigentlich Lauterbach?  Gereon Asmuth, David Muschenich

                            Eine Menschenmasse auf einer Einkaufstrasse

                              ca. 230 Zeilen / 6872 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 16. 3. 2022
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Studien zu Kinderverschickungen

                              Schikanen und Misshandlungen

                              Mittlerweile gibt es erste Studien zu Kinderverschickungen nach 1945. Sie offenbaren, wie groß der Forschungs- und Handlungsbedarf ist.  Sabine Seifert

                              Das Bild zeigt die ehemalige Kinderklinik in Bonn-Oberkassel. Dorthin wurden in den 70er Jahren Kinder verschickt und ihnen wurden häufig Schmerzmittel verabreicht

                                ca. 282 Zeilen / 8437 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 12. 3. 2022
                                • Politik
                                • Amerika

                                Abtreibungsgesetz in Texas

                                Niederlage für Frauenkliniken

                                Texas' Oberstes Gericht hat eine Klage von Kliniken zurückgewiesen. Das dürfte der finale Schlag sein gegen den Versuch, das Gesetz anzufechten  Eva Oer

                                Eine Frau trägt im Rahmen eines Protetst vor dem texanischen Kapitol, die Aufschrift "My Body, My Choice" (Mein Körper, Meine Wahl) auf dem Bauch

                                  ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 3. 2022
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Pflegekräfte auf der Intensivstation

                                  „Kollegen wie Zombies“

                                  Die Intensivpflegekräfte am Hamburger Universitätskrankenhaus sind dauerhaft überlastet. Für Freitag planen sie eine Kundgebung.  Marthe Ruddat

                                  Eine Pflegekraft in Schutzkleidung steht vor einem Überwachungsmonitor, der Vitalzeichen anzeigt

                                    ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 3. 2022
                                    • Nord

                                    Prozess um Morde an Patienten

                                    Ein Lügner als wichtigster Zeuge

                                    Im Prozess gegen seine Ex-Vorgesetzten sagt Niels Högel aus. Sie sollen Mitschuld an den Morden an 85 Patienten tragen, für die er verurteilt wurde.  Felix Zimmermann

                                    Der Gerichtssaal in der Weser-Ems-Halle, im Vordergrund das Zeugen-Pult

                                      ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln