: Betr.: Carl Bernstein
Der US-amerikanische Autor Carl Bernstein wirft dem polnischen Amber-Verlag Zensur vor. Sein Buch „His Holyness“, das zum Papstbesuch erschien, sei ohne sein Einverständnis um 35 Prozent gekürzt worden, so der Autor in einem Interview. Es fehlten Passagen über die Krankheit des Papstes und den kirchlichen Antisemitismus in Polen. Elzbieta Kropielnicka vom Amber-Verlag erklärte, die Kürzungen machten nur ein Prozent aus. Außerdem seien die gekürzten Stellen auf Protest des US-Verlages wieder aufgenommen worden, allerdings als Anhang. Tatsächlich gekürzt wurde unter anderem eine antisemitische Predigt des früheren Primas Hlond, den die Kirche in Polen seligsprechen möchte, außerdem die Erwähnung des Pogroms in Kielce 1946 und einige Bemerkungen über den Gesundheitszustand des Papstes. gl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen