Kurz vor der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz müssen sich die Bischöfe mit der Frage nach der Abgrenzung zur AfD beschäftigen.
ca. 176 Zeilen / 5258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der erzkonservative Bischof von Regensburg wird beim „Marsch für das Leben“ neben einem Rechten fotografiert. Das Bistum droht nun der Journalist:in.
ca. 112 Zeilen / 3333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Befördern progressive Gesetzesvorhaben den Rechtsruck in der Gesellschaft, und soll man sie deshalb lassen? Auf keinen Fall!
ca. 73 Zeilen / 2172 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Tausende demonstrieren in Berlin und Köln gegen das Abtreibungsrecht, darunter auch Rechte. Queerfeminist*innen stellen sich dagegen.
ca. 316 Zeilen / 9468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Am Samstag versammeln sich Abtreibungsgegner*innen wieder beim jährlichen „Marsch für das Leben“. Zum ersten Mal ziehen sie durch zwei Städte. Ein Zeichen neuer Stärke?
ca. 357 Zeilen / 10689 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Evangelische und die Katholische Kirche in Niedersachsen wollen ihren Unterricht ab dem Schuljahr 2025/26 zusammenlegen. Hamburg ist schon weiter.
ca. 183 Zeilen / 5480 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Seligsprechung einer polnischen Familie, die jüdischen Nachbarn half und ermordet wurde, wird von der Regierungspartei vereinnahmt.
ca. 383 Zeilen / 11487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Kurz vor den Wahlen würdigt die katholische Kirche eine Familie, die Juden vor den Nazis versteckte und dafür ermordet wurde. Fragen nach Kollaborateuren werden ausgeklammert – ganz im Sinne der Regierung?4–5
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
In einem katholischen Heim entsorgten Nonnen heimlich 796 Baby- und Kinderleichen. Irland will sie nun identifizieren – doch das ist kompliziert.
ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Metropolit Ionafan soll den russischen Angriffskrieg geleugnet und die Integrität der Ukraine in Frage gestellt haben. Nun muss er ins Gefängis.
ca. 165 Zeilen / 4935 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mit ihrer Version von „Nothing Compares 2 U“ wurde die Sängerin O’Connor weltberühmt. Ihr Leben war von Politik und psychischen Erkrankungen geprägt.
ca. 228 Zeilen / 6812 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
All diese Rockstars kommen mit Missbrauchsfällen nicht davon – Wo also bleibt der Shitstorm gegen Kardinal Woelki, fragt sich unser Gastkommentator.
ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt die Kirchensteuer ab. Doch ein Online-Austritt funktioniert immer noch nicht.
ca. 49 Zeilen / 1470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die orthodoxe Kirche Georgiens macht anlässlich einer Aktionswoche gegen LGBTQ+ mobil. Die Regierungspartei Georgischer Traum tut nach Kräften mit
ca. 85 Zeilen / 2522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Familie des Ex-DDR-Vertragsarbeiters Pham Phi Son droht weiter die Abschiebung. Daniel Frank von der Katholischen Kirche Sachsen setzt sich für sie ein.
ca. 112 Zeilen / 3338 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Der Tod von Baby John beschäftigt Irland seit fast vier Jahrzehnten. Der Fall zeigt auch, wie sehr katholische Moralvorstellungen Frauen schadeten.
ca. 230 Zeilen / 6876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Jahre nach ihrer Entlassung verklagt Hinweisgeberin Brigitte Fuzellier Kolping International und Kolping Paraguay. Sie hofft auf eine Entschädigung.
ca. 79 Zeilen / 2342 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor dem Traunsteiner Landgericht klagt ein Missbrauchsbetroffener. Die Richterin sieht eine Mitschuld des Ex-Papstes.
ca. 174 Zeilen / 5220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach dem Tod einer 33-jährigen Schwangeren haben tausende Frauen in Polen protestiert. Abtreibungen sind im Land nahezu verboten.
ca. 133 Zeilen / 3964 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 18 Zeilen / 530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.