: „Beckmeyer soll Hosen runterlassen“
■ Hickhack um Umzug der Hafenbehörde / CDU: „Zu teuer“
Nur „enthaltend zur Kenntnis“nahmen die CDU Abgeordneten der Häfendeputaion die Kostenvorschläge von Senator Beckmeyer für den teilweise Umzug der Hafenbehörde nach Bremerhaven. Auf einer Sondersitzung verlangte die CDU die Aussetzung des Themas. Statt der vom Senator gewünschten Zustimmung oder zumindest „billigenden Kenntnisnahme“, entschloß sich die CDU dann für die neutrale Fromulierung. Senator Beckmeyer will seinen Vorschlag jetzt unverändert dem Haushaltsausschuß in den nächsten Tagen vorlegen.
Um eine Million auf zwei Millionen Mark gekürzt hatte Beckmeyer sein neues Konzept in der Deputation vorgestellt. Zu hohe Mieten, zu viel Fläche und keine Alternativen, kritisiert Jörg Kastendiek von der CDU. „Falls der Senator irgendwem wegen der Mieten bindende Zusagen gemacht hat, soll er jetzt die Hosen runter lassen,“so Kastendiek
„Wir haben knallhart verhandelt und ein überzeugendes Finanzierungmodell vorgelegt,“sagt Senator Beckmeyer. Er geht davon aus, daß die CDU im Haushaltsausschuß für seinen Vorschlag stimmt. „Ohne weitere Kürzungen, seh ich das noch nicht,“meint Jörg Kastendiek von der CDU.
Ludwig Hettling (AfB) forderte die Ablösung des Senators. schuh
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen