Die ersten Bremer*innen haben bei der Impfkommission ihre Priorisierung erfolgreich beantragt
ca. 55 Zeilen / 1635 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Der Landesmindestlohn steigt um 87 Cent an – Bremen will damit bundesweit ein Zeichen setzen
ca. 49 Zeilen / 1467 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Bafög-Amt lehne immer häufiger Anträge von Menschen mit chronischen Erkrankungen auf Verlängerung des Studiendarlehens ab, sagen Asta-Berater*innen
ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Laut Staatsanwaltschaft soll die ehemalige Bremer Bamf-Chefin in 121 Fällen Straftaten begangen haben. Geblieben ist von den Vorwürfen fast nichts.
ca. 66 Zeilen / 1954 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Opfer der Jugendpsychiatrie bis in die 70er-Jahre haben Anspruch auf Entschädigung. Bremen verlängert nun erneut die Frist für Anträge
ca. 47 Zeilen / 1381 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das Ordnungsamt untersagt den für Samstag als „Freiheits-Feier“ angekündigten Aufmarsch der Virus-Fans. Die hatten europaweit mobilisiert, um gegen die Pandemie-Eindämmung demonstrieren zu können
ca. 58 Zeilen / 1715 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Hat der Staatsanwalt im Bamf-Skandal Beweise unterdrückt?
ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In der „Bamf-Affäre“ sollen ErmittlerInnen entlastende Beweise zurückgehalten haben. Die Staatsanwaltschaft hat deswegen ein Verfahren eingeleitet
ca. 54 Zeilen / 1599 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 58 Zeilen / 1721 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Bremer Landgericht weist die Anklage im Bamf-Skandal fast ganz zurück. Asylrechtlich ist der Bremer Außenstellenleiterin nichts vorzuwerfen.
ca. 78 Zeilen / 2318 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Bamf-Skandal ging es 2018 um angeblich massenhaften Asylbetrug. Doch nun gibt es Zweifel an den Unterlagen, auf denen die Anklage beruht.
ca. 245 Zeilen / 7329 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bremerhavener steht wegen Sozialbetrugs vor Gericht
ca. 62 Zeilen / 1846 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Mehr Lohn fordern Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. In der Bürgerschaft will sich die Linke mit dem Streik solidarisieren – und vergisst dabei ihre Rolle als Regierungsfraktion
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bremen verteidigt den Auftrag für den Großkonzern Chefs Culinar bei der Umstellung auf regionale Biokost, fordert aber ökologischere Vergabekriterien.
ca. 139 Zeilen / 4162 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Bremen hat sich viel vorgenommen im Kampf gegen Rassismus. Das geht schief, solange man das eigene rassistische Handeln verleugnet.
ca. 64 Zeilen / 1919 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
In Bremen haben zahlreiche Kinder keine Geburtsurkunde. Das Bündnis „Together we are Bremen“ sieht strukturellen Rassismus beim Standesamt.
ca. 143 Zeilen / 4264 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Am Wochenende soll der Bremer CSD stattfinden – mit Abstand, Maske, ohne Musik. Jetzt stört sich das Ordnungsamt an einer Regenbogenfahne aus Kreide.
ca. 152 Zeilen / 4539 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Nach zwei Jahren herrscht viel Zufriedenheit über die Arbeit des Ordnungsdienstes – jetzt bekommt er 20 neue MitarbeiterInnen.
ca. 111 Zeilen / 3325 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Ein Suizidversuch in Bremens Landeserstaufnahme wirft ein weiteres Schlaglicht auf die Lebensbedingungen dort
ca. 73 Zeilen / 2174 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In einem Bremer Pflegeheim der Alloheim-Kette sollen Hygienestandards missachtet und Corona-Infektionen verspätet gemeldet worden sein.
ca. 196 Zeilen / 5875 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.