piwik no script img

Neue Ermittlungen gegen V-Mann Steinmetz

■ Verfassungsschutz könnte vom Anschlag auf Knast Weiterstadt vorab gewußt haben

Berlin (taz) – Klaus Steinmetz, der frühere V-Mann des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes in der RAF-Szene, soll doch vom Sprengstoffanschlag auf den Gefängnisneubau im hessischen Weiterstadt gewußt haben. Am 27. März 1993 hatte ein „Kommando Katharina Hammerschmidt“ das Gebäude in Trümmer gelegt; der Schaden betrug 130 Millionen Mark. In einem Schreiben „An die RAF“ – das auch der taz zuging – bezichtigt die im Nahen Osten untergetauchte 31jährige Andrea Wolf den Spitzel, nicht nur mit ihr von dem bevorstehenden Anschlag gesprochen zu haben. Bislang war die Bundesanwaltschaft davon ausgegangen, daß ihr Zuträger nicht in die Pläne für den Anschlag involviert war.

Mittlerweile hat sie neue Ermittlungen gegen Steinmetz aufgenommen. Der lebt inzwischen mit einer anderen Identität im Ausland. Ein Haftbefehl aus Karlsruhe gegen ihn wurde außer Vollzug gesetzt. Wenn der V-Mann von den Plänen Kenntnis hatte, das Weiterstädter Gefängnis in die Luft zu jagen, muß jetzt gefragt werden: Wußte der Verfassungsschutz auch davon? Und wenn ja: Warum hat er die Sprengung nicht verhindert? Bericht Seite 5, Kommentar Seite 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen