: Lokalkoloratur
Ein Rendezvous mit einem echten Luigi durfte gestern die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) am Lübecker Flughafen erleben. Dort empfing sie den italienischen Staatspräsidenten Oscar Luigi Scalfaro. Ungünstigerweise hatte der feurige 79jährige Italiener eine Anstandsdame in Gestalt seiner Tochter Marianna mitgebracht. Noch dazu gab er vor, lediglich anläßlich des Schleswig-Holstein-Musikfestivals gekommen zu sein, für dessen Italien-Schwerpunkt er Schirmherr ist. Simonis revanchierte sich umgehend mit einem Kulturprogramm, das der Präsident nun in Lübeck absolvieren muß. Da bleibt wohl nicht viel Zeit für ein Eros-Ramazotti-Karaoke, Pizza Amore oder Gondelfahrten im Mondschein auf der Trave. Die taz hamburg erwartet selbstverständlich trotzdem, daß Signore Scalfaro auch für seinen Namensvetter Welpe Oskar ein Kraulstündchen erübrigt. Oder ihm zumindest ein, zwei Kilo luftgetrockneten italienischen Schinken zukommen läßt. hedi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen