■ Berliner Telegramm: Baustelle stoppt S-Bahn auf östlichem Ring
Wegen Bauarbeiten wird der S-Bahnverkehr zwischen den Bahnhöfen Ostkreuz und Greifswalder Straße ab Samstag, 4 Uhr, bis zum 12. August, 1.30 Uhr, eingestellt. Dadurch kommt es für die täglich rund 125.000 Fahrgäste zu erheblichen Erschwernissen und Fahrzeitverlängerungen. Von der Sperrung der zweitwichtigsten Berliner S-Bahnstrecke sind die Linien 4, 8 und 10 betroffen. Die Bahnhöfe Greifswalder Straße, Landsberger Allee, Storkower Straße und Frankfurter Allee werden nach Angaben Köhlers von einem Buspendelverkehr angefahren. Die Busse verkehren in der Hauptverkehrszeit im Drei-Minuten-Takt und in den Abendstunden im Zehn-Minuten-Takt. Die Fahrzeit vom Ostkreuz bis zur Greifswalder Straße verlängere sich bei Einrechnung der Umsteigezeit von neun auf 25 Minuten. Ab sofort liegt an den betreffenden Bahnhöfen ein Sonderdruck mit den Fahrplanänderungen aus. Die S-Bahn hat eine Info-Hotline unter Tel.: 29722372 eingerichtet. ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen