: Kinderkulturpreis für Zirkus Cabuwazi
Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi erhält den Kinderkulturpreis des Kinderhilfswerkes. Der Preis, der an vier weitere Institutionen vergeben wird, ist insgesamt mit 80.000 Mark dotiert und wird zum dritten Mal vergeben. Die Verleihung findet am 1. November im Friedrichstadtpalast statt. Der seit 1993 bestehende Zirkus Cabuwazi verbinde Zirkuskunst mit sozialem Engagement, hieß es zur Begründung der mit 20.000 Mark verbundenen Auszeichnung. Der Kinderkulturpreis geht an Institutionen, die sich besonders um die kulturelle Bildung von Kindern verdient gemacht haben. Die weiteren Gewinner sind das Nürnberger Kindermuseum „Museum im Koffer“, das Münchner „SIN-Studio im Netz“, das Institut für Neue Medien/Medienwerkstatt aus Rostock sowie der in Bonn ansässige Verband Deutscher Musikschulen/Deutsches Musikschulorchester, teilte das Deutsche Kinderhilfswerk gestern mit. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen