• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1282

  • RSS
    • 4. 10. 2023, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Kindergrundsicherung hilft nicht

    Berlins Kinder bleiben arm

    Die Kindergrundsicherung wird in Berlin wenig ändern, schätzen Wohlfahrtsverbände. Für Asylsuchende könnte sich die Lage sogar verschlechtern.  Gareth Joswig

    Ein Kind läuft in einem langen Flur in einem Heim für Asylsuchende

      ca. 241 Zeilen / 7205 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 1. 8. 2023, 17:30 Uhr
      • Berlin

      Temporäre Spielstraßen in Berlin

      Laufrad statt Auto

      Temporäre Spielstraßen feiern ihr vierjähriges Jubiläum in Berlin. Trotz großen Erfolgs ist das Projekt bedroht.  Kajo Roscher

      Kinder spielen auf der Straße. Auf einem kleinen Wagen steht "Spielstraßenmobil".

        ca. 87 Zeilen / 2594 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 3. 2023, 07:00 Uhr
        • Berlin

        Nachwuchstenöre aus der Gropiusstadt

        Dick auftragen ist immer gut

        Die Staatsoper unter den Linden richtet in Neukölln ihr fünftes Kinderopernhaus ein. Die Grundschulkinder sind begeistert dabei.  Susanne Messmer

          ca. 91 Zeilen / 2701 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 30. 12. 2022, 17:16 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Lauterbach stärkt Kindermedizin

          Große Pläne, kleiner Anfang

          Berlin plant eine nationale Spezialklinik für schwer kranke Kinder. Bei Corona sieht Gesundheitsminister Karl Lauterbach „keinen Grund zur Panik“.  Bert Schulz

          Eine Frau und mehrere Männer ziehen sich im Freien die Coronamasken ab

            ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Bericht

            • 20. 12. 2022, 18:11 Uhr
            • Gesellschaft
            • Bildung

            Berliner Literaturfestival für Jugend

            Das Buch hat Zukunft

            Das „Steglitzer Literaturfest“ bringt Kids in Berlin Literatur näher. Unsere Reporterinnen sind selbst Schülerinnen und waren vor Ort.  Wilma Werner, Paula Parker

            Ein Kind liest mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke

              ca. 293 Zeilen / 8777 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 20. 10. 2022, 00:00 Uhr
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Auch Ukrainisch im Stundenplan

              Bundesweit erste Deutsch-Ukrainische Begegnungsschule in Berlin eröffnet  Hanna Fath

              • PDF

              ca. 49 Zeilen / 1461 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 7. 10. 2022, 10:00 Uhr
              • Berlin

              Kindermuseum in Berlin

              Großes für kleine Monster

              Das MACHmit! Museum für Kinder in Prenzlauer Berg feiert seinen 30. Geburtstag. Es ist eines der ersten Museen seiner Art.  Susanne Messmer

                ca. 215 Zeilen / 6445 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 22. 9. 2022, 16:18 Uhr
                • Berlin

                Schulwegsicherheit in Berlin

                Weniger Autos, freier Schulweg

                Bei einer Aktion vor einer Kreuzberger Schule fordern Ver­an­stal­te­r*in­nen autofreie Schulzonen. Hintergrund ist die oft gefährliche Verkehrslage.  Max Leyendecker

                Zu sehen ist eine Straße. Auf dieser fahren zwei Kinder mit Rucksäcken Fahrrad. Sie sind nur von hinten zu sehen. Links und rechts der Straße parken Autos. Beide Kinder tragen einen Helm.

                  ca. 109 Zeilen / 3262 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 12. 7. 2022, 11:55 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Bildung

                  Sprache in der Schule

                  Gendergap im Klassenzimmer

                  In der sechsten Klasse einer Berliner Schule steht Debattieren auf dem Lehrplan. Das Thema dieses Mal: Gendern.  Matthias Kreienbrink

                  Blaue und rosa Schulranzen hängen über Stühlen, Federmäppchen stehen auf einem weißen tisch

                    ca. 293 Zeilen / 8779 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 21. 3. 2022, 08:14 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Ukrainische Geflüchtete in Deutschland

                    Aus Leid wird Profit

                    Kommentar 

                    von Sabina Zollner 

                    Wenn Menschen vor Krieg fliehen, sind Menschenhändler nicht weit. Innenministerin Faeser setzt nun auf mehr Polizei. Doch das reicht nicht aus.  

                    Eine Mutter küsst ihren Sohn, der aus der umkämpften Stadt Maiupol fliehen konnte

                      ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 18. 3. 2022, 13:00 Uhr
                      • Berlin

                      Boxhagener Platz in Berlin

                      Ein Platz für alle

                      Auf einem der beliebtesten Plätze Berlins gibt es widerstreitende Nutzerinteressen: Nun läuft ein Malwettbewerb für Kinder – gegen Hun­de­hal­te­r*in­nen.  Julian Csép

                      Hund neben Mülleimer am Boxhagner Platz

                        ca. 88 Zeilen / 2639 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 17. 2. 2022, 16:25 Uhr
                        • Berlin

                        Auf der Berlinale 2022

                        Der erbarmungslose Einlasser

                        Tickets für die Berlinale zu ergattern war nie einfach. Jetzt kommt noch die Pandemie dazu – und sorgt für Erlebnisse zwischen Macht und Ohnmacht.  Susanne Messmer

                          ca. 104 Zeilen / 3096 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 6. 2. 2022, 17:00 Uhr
                          • Berlin

                          Gedenken an Hatun Sürücü

                          Sexismus raus aus den Köpfen

                          Seit 2007 arbeitet das Projekt Heroes mit Jungen in Schulworkshops zu männlichen Rollenbildern. Es ist nach dem Mord an Hatun Sürücü entstanden.  Büşra Delikaya

                          Kerzen am Gedenkstein

                            ca. 136 Zeilen / 4058 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 28. 1. 2022, 07:00 Uhr
                            • Berlin

                            Kinderkrankenhäuser am Limit

                            Und dann geht es schief

                            In einem Brandbrief prangern fast alle Berliner Kinderkliniken dramatische Personalengpässe in den Rettungsstellen und Kinderstationen an.  Manuela Heim

                            Ein von einem Kind gemalter Rettungswagen

                              ca. 204 Zeilen / 6117 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 15. 12. 2021, 17:19 Uhr
                              • Berlin

                              Corona-Impfungen für Kinder in Berlin

                              Kinder krempeln die Ärmel hoch

                              Am Mittwoch sind die Impfungen für die 5- bis 11-Jährigen gestartet. Wie kommt man jetzt an Termine? Fragen und Antworten.  Manuela Heim, Anna Klöpper

                                ca. 208 Zeilen / 6237 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 14. 12. 2021, 00:00 Uhr
                                • berlin, S. 22
                                • PDF

                                Konzentration auf Erwachsene

                                Massenimpfung von Kindern sei Verschwendung von Ressourcen, sagt Berliner Kinderärzteverband  

                                • PDF

                                ca. 91 Zeilen / 2707 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 7. 12. 2021, 18:24 Uhr
                                • Berlin

                                Kinderimpfung in Berlin

                                Kinder dürfen auf Spritztour gehen

                                Ab 15. Dezember will Berlin die 5- bis 11-jährigen Kinder impfen – auch ohne Empfehlung der Stiko. Der Verband der Kinderärzte kritisiert das.  Manuela Heim

                                Kind gibt Teddy eine Spritze

                                  ca. 150 Zeilen / 4498 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 9. 2021, 17:41 Uhr
                                  • Berlin

                                  Kehrtwende der Landesregierung

                                  Die Ausnahme bestätigt die Regel

                                  Der Senat korrigiert seinen 2G-Beschluss und baut Sonderregel für Kinder ein, nachdem auch SPD-Spitzenkandidatin Giffey Änderungen forderte.  Stefan Alberti

                                  Das Foto zeigt das Rote Rathaus in Berlin.

                                    ca. 172 Zeilen / 5149 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 8. 2021, 15:12 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Bildung

                                    Soziale Segregation unter Kindern

                                    „Schön, dass du da bist“

                                    Einen guten Ruf hat die Berliner Spreewald-Grundschule nicht. Viele Eltern schicken ihre Kinder lieber woanders hin. Andere steuern gegen.  Valeria Nickel

                                    Modernes Gebäude der Spreewaldgrundschule und roter Backstein-Kirchturm

                                      ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Bildung

                                      Typ: Bericht

                                      • 17. 7. 2021, 16:49 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Menschen mit pädosexueller Neigung

                                      Wenn der Partner pädophil ist

                                      Über zwei Jahre sind sie ein Paar, als er ihr sagt, was in ihm vorgeht. Warum Anna* trotzdem bei ihm bleibt und inzwischen über Kinder nachdenkt.  Julia Reinl

                                      Illustration einer Umarmung, leere Arme

                                        ca. 557 Zeilen / 16698 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Hintergrund

                                        Typ: Longread

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • panter stiftung
                                            • recherchefonds ausland
                                            • taz daily
                                            • taz frisch
                                            • team zukunft
                                            • taz zahl ich
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                            • Werben in der taz
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Essen in der taz Kantine
                                            • Kaufen im taz Shop
                                            • Leserbriefe
                                            • Mastodon
                                            • AGB
                                            • Impressum
                                            • Datenschutz
                                            • Briefe
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln