• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1808

  • RSS
    • 4. 6. 2023, 19:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Der Hausbesuch

    Er traut sich was

    Karim Yahiaoui ist Hochzeitsredner, viele Promis zählen zu seinen Kunden. Hätte ihm das früher jemand erzählt, er hätte es nicht geglaubt.  Lea Schulze

    Karim Yahiaoui sitzt auf einem hellen Sofa und schaut aus dem Fenster

      ca. 275 Zeilen / 8247 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Lebensformen

      Typ: Bericht

      • 26. 5. 2023, 00:00 Uhr
      • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
      • PDF

      Die frohe Botschaft und der Fall der Mauer

      Mit dem Doku-Stück „Über den Zaun“ widmet sich das Theaterensemble „Das Letzte Kleinod“ der massiven Fluchtbewegung von Deutschland über Prag nach Deutschland: Die diplomatische Vertretung der Bonner Republik in der Hauptstadt der Tschechoslowakei war Hauptbühne dieses Dramas, das Historie geworden ist  Jens Fischer

      • PDF

      ca. 214 Zeilen / 6416 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 13. 4. 2023, 00:00 Uhr
      • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
      • PDF

      das wird

      „Den eigenen Humor untersuchen“

      Martin Maecker fragt mit einem Theaterabend in Hamburg, wie man lustig sein kann  Jan Paersch

      • PDF

      ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      • 12. 4. 2023, 15:00 Uhr
      • Nord

      Filmfest Bremen vergibt Humor-Preis

      Lachen erwünscht

      Witzige Filme findet man auf Festivals selten. Das Filmfest Bremen widmet Humor und Satire einen eigenen internationalen Wettbewerb.  Wilfried Hippen

      Eine Zeichnung zeigt zwei ältere Herren, die sich in einer Badewanne gegenüber stehen.

        ca. 171 Zeilen / 5102 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 19. 3. 2023, 15:21 Uhr
        • Kultur
        • Künste

        Show als Parabel auf den Zeitgeist

        Den Horror wegschrubben

        Evy Schubert begegnet im Heimathafen Neukölln Negativschlagzeilen mit einer satirischen Wohlfühlshow: „Beauty“ – was für Dada-Fans.  Anna Fastabend

          ca. 168 Zeilen / 5036 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 4. 3. 2023, 22:25 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Politiker-Derbleckn auf dem Nockherberg

          „All You Need Is Olaf“

          Der Starkbieranstich auf dem Nockherberg feiert sein Comeback – und es zeigt sich mal wieder: Die Bayern sind die Nummer eins im Ganz-weit-vorn-sein.  Dominik Baur

          Markus Söder und Ehefrau beim Prosten mit Bierkrug

            ca. 336 Zeilen / 10078 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 3. 3. 2023, 10:57 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Comedy-Workshop in Berlin

            Leiden für den Witz

            Eine kriegsmüde Ukrainerin, ein Israeli mit viel Haar und eine Amerikanerin, die sich vor Schwänen fürchtet, sitzen zusammen und lernen lustig zu sein.  Sabina Zollner

            Großaufnahme eines lachenden Munds

              ca. 218 Zeilen / 6540 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 21. 2. 2023, 16:56 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Schroeder und Somuncu schwer beleidigt

              Gekränkte Eitelkeit

              Serdar Somuncu und Florian Schroeder verdienen mit Witzen Geld. Sinn für Humor haben die beiden allerdings nicht – wie ein jüngstes Beispiel zeigt.  Anton Kämpf

              Die Kabarettisten Florian Schröder und Serdar Somuncu

                ca. 128 Zeilen / 3835 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 19. 2. 2023, 14:08 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Theaterperformance in Bremen

                Mit dem Horn voran

                Kolumne Großraumdisco 

                von Eiken Bruhn 

                Begegnungen zwischen Mensch und Fabelwesen sind mitunter für beide herausfordernd. Chiara Bersani spielt in „Seeking Unicorns“ mit Zuschreibungen.  

                Performerin bewegt sich am dem Fußboden und lächelt ins Publikum

                  ca. 128 Zeilen / 3813 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Kolumne

                  • 16. 2. 2023, 00:00 Uhr
                  • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                  • PDF

                  das wird

                  „Der Fokus liegt auf dem Prozess“

                  Theaterhaus wird zum Auto-Schredder  Benno Schirrmeister

                  • PDF

                  ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  • 10. 2. 2023, 00:00 Uhr
                  • nordkultur, S. 32 ePaper 28 Nord
                  • PDF

                  das wird

                  „Diese Puppen sind so lebendig“

                  Festivalleiterin Stephanie Wedekind über die 38. Göttinger Figurentheatertage  Robert Matthies

                  • PDF

                  ca. 117 Zeilen / 3502 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  • 9. 2. 2023, 08:06 Uhr
                  • Kultur
                  • Künste

                  75. Todestag von Komiker Karl Valentin

                  Absurdl aus der Au

                  Zwischen Anarchie und Avantgarde: Vor 75 Jahren starb Karl Valentin. Eine nur wenig über den Verdacht der Hommage erhabene Erinnerung.  Dominik Baur

                  Liesl Karlstadt und Karl Valentin

                    ca. 311 Zeilen / 9312 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 8. 2. 2023, 00:00 Uhr
                    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                    • PDF

                    das wird

                    „So erkennt man, wie infam und verlogen dieser Film ist“

                    In Bremen wird „Wiedersehen mit Brundibár“ gezeigt: Jugendliche spielen eine Oper aus dem KZ nach  Wilfried Hippen

                    • PDF

                    ca. 101 Zeilen / 3013 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    • 7. 2. 2023, 15:20 Uhr
                    • Kultur
                    • Künste

                    Performance „KLITTERN (aesopica)“

                    Im Wald der Ausgestoßenen

                    Zwischen Theater und Lecture: Im Ballhaus Ost war eine Performance zu Gast, die den Nachwuchspreis des Körber Studios gewonnen hat.  Katrin Bettina Müller

                    Zwei Schauspielende auf einer Bühne tragen einen Schafs- und einen Wolfskopf auf den eigenen Häuptern

                      ca. 135 Zeilen / 4038 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 7. 2. 2023, 14:53 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Musical von und mit ukrainischen Kindern

                      Der Planet der strickenden Omas

                      An der migrantischen Bühne „Thespis“ in Bautzen spielen ukrainische Kinder ein Neujahrsmusical. Es geht um die Sehnsucht nach Licht und nach Frieden.  Michael Bartsch

                      Zwei Mädchen mit kleinen Haardutts am Mikrofon, im Hintergrund ein erwchsener Darsteller

                        ca. 161 Zeilen / 4826 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 5. 2. 2023, 19:04 Uhr
                        • Kultur
                        • Künste

                        Performance „Cotton Club“

                        Die flauschige Weltmacht

                        Wer trägt Schuld an der Armut Westafrikas? Diese Frage beleuchtet das Bonner Fringe-Ensemble zusammen mit KünstlerInnen aus Burkina Faso.  Dorothea Marcus

                        Zwei KünstlerInnen aus Burkino Faso auf der Bühne: Die Frau im Vordergrund steht in Boxerhaltung und täuscht mit der Linken einen Schlag an, der Mann im Hintergrund spielt Gitarre vor einem Mikrophon

                          ca. 164 Zeilen / 4901 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 31. 1. 2023, 11:16 Uhr
                          • Kultur
                          • Künste

                          Gerhard Polt in den Kammerspielen

                          Die Erben singen tralala

                          Der Humorist Gerhard Polt bringt sein neues Stück auf die Bühne der Münchner Kammerspiele – gewohnt bitter, gewohnt böse behandelt er dabei den Tod.  Dominik Baur

                          Gerhard Polt mit Bierglas steht zwischen zwei Musikern mit Akkordeon und einem Blasinstrument

                            ca. 171 Zeilen / 5110 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 22. 1. 2023, 18:59 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Entertainerin Denice Bourbon

                            Wie ein knallender Korken

                            Denice Bourbon ist lesbisch und lustig. Die Schwedin lebt in Wien und bringt Glamour und Euphorie in eine chronisch schlecht gelaunte Stadt.  Stefanie Sargnagel

                            Eine Frau hält einen Strauß Blumen in der Hand und blickt direkt in die Kamera

                              ca. 340 Zeilen / 10185 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 25. 1. 2023, 18:50 Uhr
                              • Kultur
                              • Film

                              70 Jahre Augsburger Puppenkiste im TV

                              Puppenkiste feiert TikTok-Revival

                              Vor 70 Jahren wurde die erste Augsburger Puppenkiste gesendet. Tom Böttcher verhilft den Marionetten auf TikTok nun zu neuer Beliebtheit.  Alexandra Hilpert

                              Historische Aufnahme einer Puppenspielerin der Augsburger Puppenkiste

                                ca. 89 Zeilen / 2641 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 16. 1. 2023, 00:00 Uhr
                                • berlin kultur, S. 24
                                • PDF

                                Wenn Puppen morden

                                Achtung, ein Schauermärchen! Das Berliner Theaterkollektiv Lovefuckers zeigte in der Schaubude „The Truth about Helga“.  Katja Kollmann

                                • PDF

                                ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Kultur

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz lab 2023
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln