: 3.000 Schwimmbecken voll Bier
■ Becks feiert Rekordabsatz / Umsatz: 1,6 Milliarden Mark
Rekord bei der Bremer Brauerei Beck & Co: Die Premiummarke Beck's verzeichnete im Geschäftsjahr 1997/98 mit 4,1 Hektolitern den höchsten Absatz in der 125jährigen Firmengeschichte. Insgesamt wurden sechs Millionen Hektoliter Bier verkauft. Das sind 3.000 Olympia-taugliche Schwimmbecken voll mit Bier inklusive Tulpe oder ein 20 Meter breiter Biergraben von Bremen bis nach Braunschweig.
In der Firmengruppe hat das Unternehmen den Umsatz auf 1,6 Milliarden Mark (Vorjahr: 1,5) gesteigert. Das Geschäftsjahr (1.7. bis 30.6.) sei mit einem „außerordentlich guten Ergebnis“ abgeschlossen worden, sagte der kaufmännische Geschäftsführer Dieter Ammer gestern. Die Eigenkapitalrendite liege bei „30 Prozent plus x“ und damit besser als im Vorjahr. Genaue Zahlen wollte Ammer wiederum nicht nennen. Die Brauerei gehört 65 Kommanditisten. Das Eigenkapital beträgt rund 318 Millionen Mark.
Für das laufende Geschäftsjahr will das Unternehmen nach eigenen Angaben den Absatz um insgesamt drei Prozent steigern. Von Juli bis jetzt sei der Beck's-Bierabsatz im Ausland gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um vier und in Deutschland um ein Prozent gestiegen. Weitere Wachstumsmärkte seien Asien und Osteuropa. Jeti/dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen