: CDU startet Kampagne
■ Heute sammeln Christdemokraten an 150 Ständen Unterschriften gegen den Doppelpaß
Mit etwa 150 Ständen startet die CDU heute überraschend auch in der Hauptstadt ihre Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Am Winterfeldplatz, am Alexanderplatz, vor der Arminiushalle sowie an allen örtlichen Einkaufszentren quer durch die Stadt müssen die ChristdemokratInnen gegen die generelle Einführung des Doppelpasses frieren.
Erst gestern mittag hatte der CDU-Bundesvorstand grünes Licht für die geplante und innerparteilich nicht unumstrittene Aktion gegeben. Kurz darauf lagen die Listen und das Informationsmaterial auch schon in den Faxgeräten. Wie im Bundesgebiet wird auch in Berlin unter dem Motto „Ja zu Integration – Nein zu doppelter Staatsbürgerschaft“ um die Unterschriften der Bürger geworben. Nach Angaben von Parteisprecher Matthias Wambach soll die Aktion auf jeden Fall die nächsten Tage, möglicherweise aber auch die nächsten Wochen laufen.
In den verschiedenen Kreisverbänden der CDU findet die Aktion ein geteiltes Echo. Vielfach werden Informationsveranstaltungen statt polarisierender Sammlungen bevorzugt. Da die CDU aber heute ohnehin stadtweit Stände unter dem Motto „CDU-präsent“ geplant hatte, wird die Unterschriftensammlung damit verbunden. Barbara Junge
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen