• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1773

  • RSS
    • 26. 2. 2021
    • Berlin

    Berliner Volksbegehren startet

    Das Gespenst der Enteignung geht um

    Das Volksbegehren Deutsche Wohnen und Co. Enteignen hat mit einer Kundgebung den Sammelstart eingeläutet. Mehr als 1.700 Aktive helfen.  Gareth Joswig

      ca. 159 Zeilen / 4758 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 26. 2. 2021
      • Berlin

      Wohnungsmarkt in Berlin

      Die Angst vor Verdrängung wächst

      Die Methode Eigenbedarf: MieterInnen der Hausgemeinschaft Voigtstraße 36 in Friedrichshain wehren sich. Und es gibt weitere Betroffene.  Peter Nowak

        ca. 100 Zeilen / 2984 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 2. 2021
        • Berlin

        Volksbegehren-Plakate beschlagnahmt

        Polizei enteignet Enteigner

        Berlin trägt die Farben des Volksbegehrens Deutsche Wohnen enteignen. Die Polizei beschlagnahmte unterdessen Plakate der Initiative.  Gareth Joswig

          ca. 85 Zeilen / 2549 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 22. 2. 2021
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Kämpferisch gegen die Winterdepression

          Für den Erhalt von Wohnprojekten und Wagenplätzen gehen am Samstag 1.500 Menschen in Mitte und Friedrichshain auf die Straße  Peter Nowak

          • PDF

          ca. 75 Zeilen / 2236 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 19. 2. 2021
          • Berlin

          Gedenken an Hanau in Berlin

          Im Scheinwerferlicht

          Antifaschistische Kampagne beleuchtet AfD-, Springer-, und Polizei-Fassaden. Der Vorwurf: Mitschuld an rechter Gewalt.  Oscar Fuchs

            ca. 85 Zeilen / 2524 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 19. 2. 2021
            • Berlin

            Ein Jahr nach Hanau

            Eine verheerende Bilanz

            Die Bedrohung migrantisierter Menschen werde weiter nicht anerkannt, klagt das Berliner Bündnis Hanau-Gedenken ein Jahr nach den rassistischen Morden.  Susanne Memarnia

              ca. 153 Zeilen / 4588 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 19. 2. 2021
              • Politik
              • Asien

              Solidarität mit Myanmar

              Unterstützung aus Deutschland

              Auch hierzulande gibt es Möglichkeiten, sich gegen den Militärputsch in Myanmar zu engagieren. Erste Proteste hat es schon gegeben.  Sven Hansen

                ca. 105 Zeilen / 3131 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 16. 2. 2021
                • Berlin

                Akelius auf dem Immobilienmarkt Berlin

                Hai ändert Schwimmstil

                Die viel kritisierte Wohnungsfirma Akelius strukturiert um: Mietshäuser werden in neue Firmen verschoben. Plant Akelius Verkäufe wegen des Mietendeckels?  Gareth Joswig

                  ca. 293 Zeilen / 8771 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 5. 2. 2021
                  • Berlin

                  Im Kampf für Demokratie in Belarus

                  Kampf der Farben

                  Ein Bauwagen als Botschaft „der freien und demokratischen Republik Belarus“. Damit demonstriert Taras Siakerka, Aktionskünstler, in Berlin.  Robert Mießner

                    ca. 198 Zeilen / 5911 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 1. 2. 2021
                    • Berlin

                    Deutsche Wohnen und Co. enteignen

                    Ist das Begehren stark genug?

                    Kommentar 

                    von Bert Schulz 

                    und Erik Peter 

                    Die Enteignungs-Initiative sammelt wieder Unterschriften. Im Herbst sollen die Berliner die Enteignung beschließen. Kann das klappen?  

                      ca. 187 Zeilen / 5594 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      Typ: Kommentar

                      • 29. 1. 2021
                      • Berlin

                      Enteignungs-Volksbegehren

                      Wo die Revolutionäre wohnen

                      Das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen bereitet sich auf die zweite Unterschriftensammlung vor. Es könnte auf dem Berliner Wohnungsmarkt eine Revolution auslösen.  Gareth Joswig

                        ca. 397 Zeilen / 11882 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Longread

                        • 16. 1. 2021
                        • das gespräch, S. 26-27
                        • PDF

                        „Es ist eine linke Geschichte, zu der aber alle gehören“

                        Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland über ihre Teil der Boomergeneration und ihren gemeinsamen Hausbesetzerroman „Aufprall“  Peter Unfried, Jan Feddersen

                        • PDF

                        ca. 520 Zeilen / 15592 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        • 14. 1. 2021
                        • Berlin

                        Klare Kante im Abgeordnetenhaus

                        Kritik an Härtig ist „schäbig“

                        Der SPD-Finanzsenator verurteilt Angriffe von Linkspartei und Grünen auf die Ernennung des neuen Chefs der Wohnraumversorgung Berlin.  Stefan Alberti

                          ca. 97 Zeilen / 2904 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 28. 12. 2020
                          • Berlin

                          Karstadt-Gebäude in Neukölln

                          Kampf um den Hermannplatz

                          Der geplante Neubau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz erhitzte die Gemüter. Ein Masterplan soll die Details des Vorhabens festlegen.  Jonas Wahmkow

                            ca. 204 Zeilen / 6115 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 28. 12. 2020
                            • Berlin

                            Demos vor Silvester in Berlin

                            Nach vorne denken

                            „Querdenken“ verzichtet auf eine Großdemo zum Jahreswechsel, mit kleinen Aktionen ist aber zu rechnen. Linke setzen eigene Akzente.  Erik Peter

                              ca. 148 Zeilen / 4427 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 23. 12. 2020
                              • berlin, S. 22
                              • PDF

                              „Quer­­denker“ kommen

                              Rechtsoffene Initiative ruft für 30. Dezember nach Berlin  

                              • PDF

                              ca. 55 Zeilen / 1626 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              • 21. 12. 2020
                              • Berlin

                              Berliner Innensenator zu Böllerverbot

                              „Vor Kontrolle ist die Vernunft“

                              Zwei Böllerverbotszonen reichen nicht aus, meint Innensenator Geisel. Eine Demo der Coronaleugner würde er möglichst verbieten lassen – vor Silvester.  

                                ca. 198 Zeilen / 5927 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Interview

                                • 16. 12. 2020
                                • berlin, S. 22
                                • PDF

                                Protest gegen Abschiebung

                                Erneut soll ein Mann nach Afghanistan abgeschoben werden. Flüchtlingsinitiativen fordern Abschiebestopp  

                                • PDF

                                ca. 50 Zeilen / 1500 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 11. 12. 2020
                                • Berlin

                                Protest in Berlin-Wedding am Samstag

                                Reiche sollen zahlen

                                Kiezinitiativen mobilisieren: Am Samstag wird für einen solidarischen Umgang mit den Folgen der Coronakrise demonstriert.  Peter Nowak

                                  ca. 81 Zeilen / 2417 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 12. 2020
                                  • Berlin

                                  Berliner Polizei an Silvester

                                  Im Schatten von Corona

                                  Der Jahreswechsel wird für die Polizei arbeitsreich: Die Querdenker haben eine Demo angemeldet. Berlins Innensenator denkt über Beschränkungen nach.  Plutonia Plarre

                                    ca. 123 Zeilen / 3689 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln