piwik no script img

■ Zur PersonWeiss ausgezeichnet

Der von der CDU angegriffene Bremerhavener Schul-Stadtrat Wolfgang Weiss wird in dieser Woche von der Bremer Universität zum Honorarprofessor ernannt. Weiss sieht darin die Chance, wieder stärker die praktischen Aspekte seiner Arbeit mit den theoretischen in eine (spannungsreiche) Verbindung zu bringen.

Weiss hatte Pädagogik und Soziologie studiert und in Göttingen über „Politische Sozialisation in der Familie“ promoviert. Im Pädagogischen Institut Nürnberg war er danach für die pädagogische Diagnostik zuständig. Sein Doktorvater, Prof. Ingenkamp, ist ein ausgewiesener Experte auf diesem Feld. Vor diesem Hintergrund ist es besonders mutig, daß der Fahrschullehrer Paul Bödecker (CDU) jüngst ausgerechnet den Experten und Stadtrat Weiss im Zusammenhang mit dem USUS-Lernerfolgsbewertungen angegriffen hat. Weiss war nicht nur in der Schulforschung und Lehrerfortbildung wissenschaftlich tätig. Er organisierte die Ausstellung „Faszination und Gewalt“, die auch auf dem Reichsparteitagsgelände in Berlin gezeigt wurde.

An der Bremer Uni wird Weiss eine Lücke schließen: Das Thema „Schulpolitik“ ist dort bisher nicht abgedeckt. Weiss, der mit der „Honoris causa“-Würde einen zweistündigen Lehrauftrag erhält, wird also demnächst den StudentInnen gegenüber aus dem Nähkästchen plaudern und die praktischen Erfahrungen als Kultur- und Schulstadtrat in die Ausbildung und wissenschaftliche Forschung einbringen können. be

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen