: Skinheads überfallen Rollstuhlfahrerin
Zwei Skinheads haben in Hamburg eine Rollstuhlfahrerin mit einem Messer bedroht und beschimpft. Der Überfall auf die 22 Jahre alte Frau ereignete sich am Mittwoch abend auf einem Busbahnhof in Neuwiedenthal. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatten die beiden Männer sich neben dem Rollstuhl aufgebaut und die Frau als Krüppel beschimpft. Einer der beiden Angetrunkenen, der eine Hakenkreuz-Tätowierung auf der Hand hatte, schrie die Frau an: „Ich schlitz dich auf!“ Dann hielt er dem verängstigten Opfer ein Messer an den Hals. Die Täter flüchteten erst, als ein Mann auf dem menschenleeren Busbahnhof erschien. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.
Nach den Beschreibungen der Frau war einer der Täter etwa 24 Jahre alt und war wie sein Begleiter mit einer olivfarbenen Bomberjacke bekleidet. Auf dem linken Handrücken hatte er ein Hakenkreuz tätowiert. Der zweite Mann war etwa 19 Jahre alt. Auf dem rechten oberen Ärmel seiner Jacke trug er ein Abzeichen, vermutlich eine Reichskriegsflagge mit einem Adler in der Mitte. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen