Ein Hamburger Pastor soll Sinti*zze und Schwarze Menschen rassistisch beleidigt und Nazi-Sprache verwendet haben. Die Kirche zeigte ihn jetzt an.
ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Miriam Block hat dem Antifaschismus eine Stimme gegeben – als einzige Grüne in der Hamburger Bürgerschaft. Dafür hat ihre Partei sie nun abgestraft.
ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Miriam Block stimmte in Hamburg als einzige Grüne für einen Untersuchungsausschuss zu den NSU-Morden. Dafür will der Fraktionsvorstand sie ihrer Ämter entheben.
ca. 99 Zeilen / 2952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mit Verrenkungen vermeiden die Hamburger Grünen einen NSU-Ausschuss. Eine Abgeordnete kann das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren.
ca. 95 Zeilen / 2836 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nach internem Krach wollen SPD und Grüne den NSU-Komplex in Hamburg wissenschaftlich aufarbeiten. Einen Untersuchungsausschuss lehnen sie endgültig ab.
ca. 94 Zeilen / 2814 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Hamburg will die oppositionelle Linke einen Untersuchungsausschuss zum NSU einsetzen. Nun kommt Unterstützung aus der grünen Regierungsfraktion.
ca. 102 Zeilen / 3048 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die AfD schickt der eigenen Abgeordneten Olga Petersen eine Abmahnung. Petersen hatte dem Staatssender Rossija 1 ein prorussisches Interview gegeben.
ca. 102 Zeilen / 3043 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Grüne und Linke wollen, dass Hamburg doch noch einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den NSU-Morden einrichtet. Die SPD steht weiter quer.
ca. 119 Zeilen / 3569 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Dirk Nockemann will in Hamburg wieder als Spitzenkandidat der AfD antreten. Zugleich läuft hinter den Kulissen allerhand schief.
ca. 104 Zeilen / 3109 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
ca. 102 Zeilen / 3052 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der rechtsradikale Journalist und Politiker Joachim Siegerist ist verstorben. Mit seiner Medienarbeit gilt er als ein Wegbereiter der AfD.
ca. 97 Zeilen / 2883 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Die Hamburger Polizei beschlagnahmt Plakate, die auf einen rechtsextremen Polizisten aufmerksam machen. Dieser war als COP4U an Schulen im Einsatz.
ca. 105 Zeilen / 3143 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
In der Hamburger AfD fliegen die Fetzen. Unter anderem geht es um Geld, das Alexander Wolf als Ausgleich für einen verwehrten Posten haben möchte.
ca. 89 Zeilen / 2651 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Im Bundesverteidigungsministerium waren oder sind zwei Mitglieder einer rechten Burschenschaft beschäftigt. Einzelfälle? Das weiß die Regierung nicht.
ca. 102 Zeilen / 3041 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Jo Conrad produziert in Worpswede Sendungen für seinen Internetkanal „Bewusst TV“. Seine Talk-Gäste sind häufig rechte Verschwörungsideolog*innen.
ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 111 Zeilen / 3317 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Hamburger Polizeibeamter veröffentlichte jahrelang rechtsextreme Posts auf Facebook. Viele Kolleg*innen wussten davon – und schwiegen.
ca. 123 Zeilen / 3689 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Linke Antwort auf rechte Proteste in der Energiekrise: Rund 100 Menschen demonstrieren in Hamburg unter dem Motto „Hamburg gegen Abzocke“.
ca. 140 Zeilen / 4187 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Zu einer Querfront-Demo kam es am vergangenen Samstag in Hamburg, als sich Friedensbewegung und Querdenker verbündeten. Die Konvergenzen zwischen den beiden Lagern sind weder Zufall noch neu
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Rechte marschieren bei Friedensdemos mit und gewinnen so Akzeptanz. Die Veranstalter*innen versäumen, sich zu distanzieren – wie zuletzt in Hamburg.
ca. 113 Zeilen / 3371 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.