piwik no script img

Jugendgang zerschlagen

■ Polizei klärt Serie von 29 Straftaten auf. Das Motiv der Jugendlichen: Langeweile

Die Polizei hat eine sechsköpfige Jugendgang zerschlagen. Damit konnte eine Serie von 29 Straftaten in der Zeit von Anfang Februar bis Ende April im Bezirk Neukölln, darunter 21 Einbrüche in Geschäfte, Lokale, Keller, Lagerräume, Kioske und ein Jugendheim, aufgeklärt werden. Das teilte ein Polizeisprecher gestern mit.

Als Haupttäter gelten ein 16- und ein 17jähriger. Sie konnten bereits im April festgenommen werden. Ein Zeuge, der die beiden im März beim Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Leinestraße beobachtet hatte, erkannte sie wieder und alarmierte die Polizei.

Die beiden Jugendlichen legten Geständnisse ab, räumten weitere Taten ein und benannten ihre vier Komplizen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Der Wert der Beute wurde mit rund 10.000 Mark angegeben, einen Großteil erhielten die Besitzer bereits zurück. Als Motive nannten die Jugendlichen Abenteuerlust und Langeweile. ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen