: Der zweite Run auf die T-Aktie
■ Erfolgreich an die Börse: 250 Millionen Telekom-Anteile bestellt
Bonn (AP) – Die Nachfrage beim zweiten Börsengang der Deutschen Telekom ist wie bei den ersten T-Aktien bereits größer als das Angebot. Schon nach der Hälfte der Zeichnungsfrist liegen dem Unternehmen nach vorläufigen Berechnungen allein von Privatanlegern Aufträge für insgesamt mehr als 250 Millionen neue T-Aktien vor. Die Kapitalerhöhung sei damit hervorragend angelaufen, erklärte das Unternehmen. Rund 1,5 Millionen hätten bisher Zeichnungsaufträge erteilt. Am Dienstag war beim zweiten Börsengang der Deutschen Telekom die Zeichnungsfrist für Anleger abgelaufen, die einen Rabatt von zwei Euro bekommen wollten. Die reguläre Zeichnungsfrist endet am 24. Juni. Der Telefonriese will sich mit der Ausgabe von 250 Millionen T-Aktien rund 21,5 Milliarden Mark am Kapitalmarkt besorgen. Der endgültige Ausgabekurs soll am 26. oder 27. Juni bestimmt werden, der Höchstpreis wurde auf 45 Euro festgelegt. Die Mindestzeichnung liegt bei 50 Aktien.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen