piwik no script img

Vorsicht, Ausländer im Juwelierladen

■ Spaniens Polizei warnt vor Überfällen und Südamerikanern

Madrid (dpa) – Die spanische Polizei weiß Bescheid: Schmuckgeschäfte werden von Kolumbianern oder Chilenen ausgeraubt. Deswegen hat sie jetzt in einem Schreiben an Juwelierläden empfohlen, wegen der zunehmenden Zahl von Überfällen „insbesondere auf Südamerikaner“ Acht zu geben: „Diese sollten, wenn immer möglich, nicht kurz vor der Mittagspause oder vor Ende der Geschäftszeit hereingelassen werden“, heißt es nach Presseberichten in dem Papier. Ein anderer Rat laute: „Beobachten Sie, ob in Ihrer Nachbarschaft Menschen südamerikanischer Herkunft ohne bekannte Beschäftigung einziehen, und melden Sie dies der Polizei.“

Bürgerinitiativen sowie die sozialistische und kommunistische Opposition verurteilten das Papier als rassistisch und verfassungswidrig und verlangten eine Erklärung von Innenminister Jaime Mayor Oreja vor dem Parlament. Die Polizei wies die Kritik zurück. Es handele sich um ein internes Dokument an die Juweliere. Die Polizeiführung habe inzwischen angeordnet, die entsprechenden Passagen zu streichen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen