piwik no script img

Pfefferberg gesichert

Weg zum Kulturzentrum ist frei. Verein kaufte Brauerei für acht Millionen

Berlins älteste Brauerei ist endlich in festen Händen und kann in den nächsten Jahren umfassend saniert werden. Gestern hat die gemeinnützige „Pfefferwerk“- Stadtkulturgesellschaft das Gelände der ehemaligen Brauerei Pfefferberg im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg vom Land Berlin erworben. Wie „Pfefferwerk“-Geschäftsführer Heinrich B. Pieper sagte, betrage der Verkehrswert des Grundstücks acht Millionen Mark. Rund 40 Millionen Mark sollen nach Angaben Piepers bei der Sanierung der Brauerei investiert werden.

Der mit dem Land Berlin abgeschlossene Vertrag verpflichtet „Pfefferwerk“, das 13.500 Quadratmeter große Gelände zu einem soziokulturellen Zentrum mit Gewerbehof auszubauen. Damit hat das seit 1991 andauernde Tauziehen um eine angemessene Nutzung ein Ende gefunden. „Pfefferwerk“ war seit Anfang der 90er Jahre am Ort im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Kunst- und Kulturförderung sowie in der Qualifizierung tätig.

Die Sanierung soll im Frühjahr 2000 beginnen und dreieinhalb Jahre dauern. So sollen etwa 450 Arbeitsplätze gesichert und neu geschaffen werden, kündigte die Geschäftsleitung an. Der Standort Pfefferberg sei vor allem für die Ansiedlung der Neuen Medien gedacht, hieß es. Die ehemalige Brauerei bleibt weiterhin Veranstaltungsort für Konzerte. Neu errichtet wird ein kleines Theater, das besonders für den Tanz offen stehen soll. Partner, die sich an der Sanierung finanziell beteiligten, seien schon gefunden, meinte der Geschäftsführer. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen