: Neuenfels: Oper in schlampigem Zustand
Der Theater- und Opernregisseur Hans Neuenfels hat harte Kritik an der Deutschen Oper Berlin geübt. Das ganze Opernsystem sei krank, die Opernhäuser als Institution seien „vollkommen absurd“. Neuenfels inszeniert gegenwärtig Verdis „Nabucco“ an der Deutschen Oper. Dem Generalintendanten der Oper, Götz Friedrich, warf Neuenfels Versagen vor. Dieser habe seine Sorgfalt viel zu früh aufgegeben. „Das ist unverzeihlich, absolut unverzeihlich. Er wäre als Intendant verdammt noch mal dazu verpflichtet gewesen, nach jungen Regisseuren, jungen Sängern, jungen Dirigenten zu fahnden! Das Haus befindet sich in einem beängstigenden Zustand. Man müsste erbarmungslos sein, sonst hat die Schlamperei nie ein Ende. Bei diesem Potenzial! Bei diesen Geldern!“ dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen