piwik no script img

Politische Gefangene in der BRD

Gefangene aus der RAF

Rolf Heißler (seit über 20 Jahren)

Rolf-Clemens Wagner (seit 21 Jahren)

Eva Haule (seit 14 Jahren)

Christian Klar (seit 18 Jahren)

Adelheid Schulz (seit 18 Jahren)

Birgit Hogefeld (seit 7 Jahren)

Ende letzten Jahres wurde Andrea Klump aus Österreich an die BRD ausgeliefert. Zusammen mit Horst Ludwig Meyer, der bei der Festnahme in Wien erschossen wurde, stand sie jahrelang auf der Fahndungsliste wegen angeblicher RAF-Mitgliedschaft.

Revolutionäre Zellen

Seit letztem Jahr sitzen durch Verrat von Kronzeugen Harald G., Alex H., Sabine E. und Rudolf S. wegen angeblicher Mitgliedschaft in den Revolutionären Zellen/Rote Zora (RZ) im Knast. Zwei weitere Personen wurden in diesem Zusammenahng in Paris verhaftet und sitzen seitdem in Auslieferungshaft.

Kurden & autonome Bewegung

Über 150 kurdische und türkische Linke sitzen in bundesdeutschen Knästen. In Passau haben 32 AntifaschistInnen den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung nach §129 StGB am Hals. Im letzten Sommer wurde gegen zehn Castor-GegnerInnen ebenfalls ein Verfahren wegen angeblicher Bildung einer terroristischen Vereinigung eröffnet.

Initiativen & Kontakte

Das Weite suchen - die letzten sechs Gefangenen aus der RAF müssen raus. Bedingungslos! Basta! Kontakt über Margit Czenki, Telefon: 040- 310930 und über Gruppe Lotta, c/o Cafe und Buch, Marktstr. 107

Rote Hilfe e.V. (http:// www. rote.hilfe.de), Treffen jeden 2. und 4. Mittwoch, Brigittenstr. 5,

Libertad! E-Mail: kampagne@libertad.de tip

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen