piwik no script img

Sozialisten lieben Volksmusik

Der Anteil von PDS-Wählern ist bei Volksmusikkonzerten enorm. Grüne gehen zu Wagner und CDUler ins Musical

Bei Volksmusikkonzerten ist der Anteil an PDS-Wählern nach Angaben von Wissenschaftlern der TU Berlin besonders hoch. CDU-Wähler findet man eher in Musical-Veranstaltungen, während in Wagner-Aufführungen überproportional viele SPD- und Grünen-Sympathisanten anzutreffen sind. Das geht aus einer Befragung von 6.500 Konzertbesuchern durch Musiksoziologen vom Institut für Kommunikations-, Medien- und Musikwissenschaft hervor. Die Ergebnisse wurden gestern veröffentlicht.

„Die soziale Ungleichheit lebt – jedenfalls in den Konzertsälen“, interpretierte der TU-Soziologe Hans Neuhoff die Ergebnisse. „Je nach Konzertart unterscheiden sich die Zuhörer in ihrer sozialen Zusammensetzung.“ Während Geborgenheit, Sicherheit und Familie für die Mehrheit der Volksmusikbesucher wichtig sind, zeigt Wagner-Publikum gern Engagement, übernimmt Führungspositionen oder will die Welt verändern. Die Wissenschaftler hatten zwanzig Konzerte aller Richtungen – von Karel Gott über die Philharmoniker bis hin zu Metallica – besucht. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen