: Drogenhändler verurteilt
50-jähriger Chef eines Drogenrings muss wegen Handels mit 100 Kilogramm Heroin für dreizehn Jahre hinte Gitter
Der Chef einer Bande türkischer Drogenhändler ist am Mittwoch in Berlin zu dreizehn Jahren Haft verurteilt worden. Das Berliner Landgericht sah es als erweisen an, dass der 50-Jährige mit über 100 Kilogramm Heroin gehandelt hat. Der Angeklagte sorgte für Transport und Vertrieb des weitgehend in Deutschland verkauften Rauschgifts. Zwei in der Türkei lebende Brüder sollen die Drogen beschafft und dem geständigen Angeklagten zum Verkauf anvertraut haben. In dem seit Dezember 1998 andauernden Prozess sind bereits über zehn weitere Bandenmitglieder zu Haftstrafen zwischen zweieinhalb und zehn Jahren verteilt worden.
Der Richter sprach von einer „exorbitant großen Menge einer gefährlichen Droge“. Der Angeklagte und die Brüder in der Türkei hätten „in bandenmäßigem Zusammenspiel“ die Aufgaben verteilt und geplant, sich den Gewinn des Handels zu teilen.
Der Angeklagte hatte das Heroin in Berlin für 25.000 bis 35.000 Mark pro Kilo an bereits verurteilte Landsleute zum Weiterverkauf abgegeben. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen