piwik no script img

Börse: alter Name

„iX“ ist schon für Computermagazin vergeben

BERLIN taz ■ Die viel beachtete Börsenehe zwischen Frankfurt und London schuf auch einen neuen schmissigen Namen: iX soll sie heißen, was für „International Exchange“, also „internationale Börse“ steht. Das hat nun eine Fachverlag für Computerzeitschriften doch recht verwundert. „Diesen Namen in gleicher Schreibweise trägt bereits das Magazin iX“, so der hannoversche Verlag Heinz Heise am Freitag (www.heise.de/newsticker). Und das seit 1988. Er besitze sowohl die Marken- als auch die Titelrechte in Deutschland. Der Verlag hat eine rechtliche Prüfung zum Schutz der Rechte eingeleitet.

Für Beobachter ist der Name nur eine unter vielen Einzelheiten, die noch geklärt werden müssen bei der großen Börsenfusion. London und Frankfurt gaben in der vergangenen Woche die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zu je 50 Prozent bekannt. Wer unter welchem Namen handelt, wird erst nach einem tiefen Sprung in den Strudel des deutschen Markenrechts entschieden sein. Aber vielleicht lässt die Deutsche Börse auch ein paar Märker springen und regelt das Problem auf die unbürokratische Tour – angesichts des Börsenbooms ist ihr Profit ja hoch genug. mks

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen