: Medienfestival in Sicht
Medienfestival BERLINBETA startet Ende August mit Filmfestival, Ausstellung, Konferenz und Clubevents
Das Medienfestival BERLINBETA version 3.0 findet vom 30. August bis zum 6. September zum dritten Mal statt. Neben einem Internationalen Filmfest bietet das Festival eine Ausstellung, eine Fachkonferenz für die Medienbranche und Clubevents.
Veranstaltet wird das Medienfestival von der Berliner Agentur brainbox Network Entwicklungs GmbH. Als Veranstaltungsort wurde in diesem Jahr die „Schwangere Auster“ im Haus der Kulturen der Welt gewählt. Das Filmfestival, das sich in diesem Jahr mit den Sektionen „Independent Images“, „XYouth“ und „Future Park“ präsentiert, wird in mehreren Kinos zu sehen sein. Die Fachkonferenz tagt vom 1. bis 3. September und befasst sich mit den Schwerpunkten Interface Design, Finanzstrategien, Urban Drift, Digital Film und Net Business. Zu all diesen Themen werden während der drei Tage Workshops angeboten.
Zeitgleich zur Konferenz wird auf 500 Quadratmetern die Ausstellung zu sehen sein, die in diesem Jahr erstmals für eine breite Öffentlichkeit zugänglich ist. Firmen aus den Bereichen Online-Services, Creative Software Tools, Entertainment/New Media sowie Services/Consulting/Finanzing werden dort mit Ständen vertreten sein. taz
Kontakt: www.berlinbeta.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen