: Schröder will EU schneller größer
PARIS afp ■ Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich für flexiblere Regelungen bei der EU-Erweiterung ausgesprochen. Er werde am 19. Mai mit dem französischen Präsidenten Chirac und Premierminister Jospin darüber sprechen, dass einige Staaten bei der Integration in die EU schneller voranschreiten könnten als andere, sagte Schröder gestern dem französischen Radiosender Europe 1. Bei allem Respekt für die Rolle der kleineren Staaten in der EU sei dies ein Thema, das im Wesentlichen Deutschland und Frankreich angehe, fügte Schröder hinzu. Frankreich übernimmt am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft. Premierminister Jospin hatte bereits am Dienstag eine größere „Fexibilität“ als Möglichkeit für „engere Kooperationen“ angekündigt. Schröder bekräftigte: Die Vertiefung der EU müsse in der Zeit der französischen Präsidentschaft weitergeführt werden. Das Europa der 15 müsse vor 2002 bereit sein, weitere Mitglieder aufzunehmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen