: türken feiern uefa-cup-sieg von istanbul
Rund 5.000 Türken haben in der Nacht zum Donnerstag überschwänglich den Sieg von Galatasaray Istanbul über Arsenal London gefeiert. Nach dem Schlusspfiff im Uefa-Cup-Finale in Kopenhagen strömten sie vor allem in den westlichen Innenstadtbezirken auf die Straßen. Das Kottbusser Tor in Kreuzberg glich einem Fahnenmeer. Bis gegen drei Uhr morgens gab es einen Autokorso auf dem Tauentzien und dem Kurfürstendamm. Die Polizei hatte die Straßen für den Korso freigegeben. Nach Polizeiangaben herrschte überwiegend Partystimmung. Vereinzelt sei es aber auch zu Stein- und Flaschenwürfen gekommen. Drei Personen erhielten Anzeigen wegen Landfriedensbruchs. In Kreuzberg musste die Feuerwehr einen geparkten Anhänger löschen. Brandursache waren vermutlich Feuerwerkskörper, die von Galatasary-Fans gezündet wurden. FOTO: REUTERS
spielbericht SEITE 18
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen