: Putin-Idee irritiert Nato
Allianz reagiert zögernd auf Russlands Vorschlag zu einem gemeinsamen Rakentabwehrsystem
BRÜSSEL dpa ■ Die Nato hat vorsichtig auf den Vorschlag des russischen Präsidenten Wladimir Putin reagiert, ein gemeinsames Raketenabwehrsystems durch EU, Nato und Russland zu schaffen. „Wir werden das Thema weiter verfolgen“, sagte Nato-Generalsekretär George Robertson am Freitag am Rande des Nato-Russlandrates.
US-Verteidigungsminister William Cohen sprach von einer „Idee“ Putins. „Mir ist nicht klar, was Russland vor hat“, sagte Cohen. Der russische Verteidigungsminister Igor Sergejew sprach das Thema beim Brüsseler Treffen zwar an, gab aber keine detaillierteren Informationen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Walter Kolbow, sagte, der russische Vorschlag solle untersucht werden. Ein neuer Rüstungswettlauf müsse auf jeden Fall verhindert werden, sagte Kolbow.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen