: Immer mehr Touris
Neuer Rekord: 5,4 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2000. Im europäischen Vergleich auf Platz vier
Mit 5,4 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr erwartet Berlin für das Jahr 2000 einen weiteren Tourismusrekord. Die Zahl der Übernachtungen stieg im Juni um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte. Mit diesem Zuwachs liegt Berlin gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommern weit an der Spitze vor den anderen Bundesländern und vor dem Bundesdurchschnitt von 8 Prozent. Im Vorjahr hatte der Halbjahreswert bei 4,2 Millionen Übernachtungen gelegen.
In der Hauptstadt soll in diesem Jahr nach Prognosen der Tourismuszentrale erstmals die Zehn-Millionen-Grenze bei den Übernachtungen überschritten werden. Mit dem Erreichen der Marke rechnet die Berlin Tourismusmarketing GmbH (BTM) im November. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Berlin mit 9,48 Millionen Übernachtungen als Städtereiseziel Nummer eins in Deutschland behauptet.
Der Schub, der mit dem Parlaments- und Regierungsumzug im vergangenen Jahr begonnen hatte, setzt sich demnach auch im Jahr 2000 fort. Im internationalen Städtevergleich liegt Berlin weiterhin hinter London, Paris und Rom auf Platz vier. Für das kommende Jahr erwartet die BTM einen durchschnittlichen Zuwachs von etwa sieben Prozent. Nach wie vor liegen die Hotelzimmer der Hauptstadt im europäischen Vergleich preislich am unteren Ende, wie die BTM mitteilte. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen