piwik no script img

Post: „Aktie Gelb“ statt P-Aktie

BONN dpa ■ Die Deutsche Post wirbt für ihren Börsengang am 6. November ab sofort mit dem Begriff „Aktie GELB“. Dies bestätigte ein Sprecher des Unternehmens am Sonntag in Bonn. Das Kürzel „P-Aktie“ werde nicht mehr verwendet. Gegen die „P-Aktie“ hatte die Deutsche Telekom Einwände erhoben, die seit ihrem ersten Börsengang 1996 mit der „T-Aktie“ wirbt und den Begriff markenrechtlich schützen ließ. Nach diesem Marketing-Malheur soll es nun schnell weitergehen: Die ersten Anzeigen mit „Aktie GELB“ erscheinen bereits heute. Der Bund als Eigentümer der Post will bei der Börseneinführung am 6. November zwischen 25 und 33 Prozent seiner Anteile verkaufen. Angeboten werden die Aktien Privatanlegern in Westeuropa. Der Bund erwartet laut Bild am Sonntag einen Erlös von 20 Milliarden Mark. Die zweiwöchige Zeichnungsfrist beginnt am 23. Oktober, Rabatte für Frühzeichner sind geplant.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen