piwik no script img

Gewinnen Sie Gold!

Beim Eurogewinnspiel der taz ermitteln die Leserinnen und Leser den wahren Grund für die Euro-Schwäche

Donnerstag vergangener Woche: Der Euro ist auf seinen historischen Tiefstand von 0,8730 Dollar gefallen. Ist Bundeskanzler Gerhard Schröder schuld, oder liegt es am Wetter? Jeden Tag liefert irgendjemand eine neue Begründung für die Euro-Schwäche. Wir sind es leid. Denn jeden Tag müssen wir uns neue Euro-Texte aus dem Hirn schrauben – unser Gewinde ist ausgeleiert! Wir überlassen diesen Job jetzt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Wenn Sie wissen, warum der Euro immer weiter fällt, dann machen Sie mit bei unserem großen taz-Euro-Gewinnspiel. Denn die taz gibt ihrer Meinung ein Zuhause.

Es ist ganz einfach: Sie kaufen eine der nebenstehenden Meinungsaktien, indem Sie uns eine Order-Mail an euro@taz.de schicken. Begründen Sie in ein, zwei Sätzen, warum Sie ausgerechnet diese Meinungsaktie für Gewinn versprechend halten. Achtung: Börsenschluss ist immer der folgende Tag um 15 Uhr.

Schon morgen werden Sie anhand einer Grafik den tagesaktuellen Stand der von Ihnen gekauften Meinungsaktie ablesen können. Dividende in Form eines echten TOM[©]-Goldbarrens winkt jedem, der die Aktie gekauft hat, die am kommenden Samstag die stärkste ist.

Viel Spaß!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen